Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
12 Wochen Tagebuch - Ursachen für Beschwerden erkennen und beseitigen, um sich endlich wieder wohlzufühlen...
Genre:
Lebensführung & persönliche Entwicklung
Autor:
Manuela Babatschew
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
24001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
09.12.2024
Die medizinische Dokumentation ist einer der bedeutsamsten Eckpfeiler in deiner Behandlung. Schon nach kurzer Zeit verblassen Erinnerungen an Symptome oder Ereignisse. Deswegen sind tägliche Notizen über notwendige Parameter unerlässlich. Nur durch diese Gedankenstützen ist es möglich, Zusammenhänge zu erkennen und konsequent Schlüsse zu ziehen. Um dann die Dinge zu verändern, die ursächlich für deine Beschwerden oder Krankheiten sind. Dieses Tagebuch ist das umfangreichste Sammelwerk auf dem Markt. Es vereint alle notwendigen Einflussgrößen für eine gelungene Einschätzung deiner gesamtgesundheitlichen Situation. Dabei ist jeder Punkt für sich genommen schon bedeutsam. Mit seiner gut durchstrukturierten Aufteilung ist das Ausfüllen leicht. Du kannst in Zusammenarbeit mit deinem Arzt oder Therapeuten gezielt Trigger ausschalten. Ihr seht die Wirkung. So könnt ihr die Suche nach den Ursachen immer weiter eingrenzen und alles wird klarer. Mit einem Vorwort von Dr. Patrick Assheuer, Facharzt für Innere Medizin, Experte für neuartige Krankheitsbilder und Spezialist in Fragen der Umweltmedizin. Erfassbare Parameter: Allgemeines: Datum, Wochentag, Zyklustag für Frauen, Außentemperatur min. und max., Wetter, Körpergewicht in kg, Körpertemperatur, Wassertrinken in 200 ml Einheiten Schlaf: Ein-, Durchschlafstörungen, Schlafintervalle, Gesamtschlaf in Stunden /Minuten, nächtliche Symptome, nächtliche Toilettengänge, Nachtschweiß Skala 0-10 Stuhlgang: 9x Stuhlgang (bis zu 18x), Stuhlformlegende für richtige Einordnung der Form Messungen: 8x pro Tag verschiedene Messungen möglich (z.B. INR-Werte, Blutzuckerwert, bei fieberhaften Erkrankungen mehrmalige Körpertemperaturmessungen, zurückgelegte Distanzen u. a.) Konkrete Schmerzerfassung: Schmerzorort mit grafischer Darstellung eines Körpers, Qualität mit Legende für Schmerzqualität, Schmerzstärke auf Skala von 0 bis 10 Stresslevel und Stimmung (3x/d): körperlich, emotional, allgemeine Stimmung, allgemeines Schmerzempfinden Notizen und Dankbarkeit Ernährung: wann, welche Lebensmittel und Getränke Aktivitäten: Bewegung, Sport, Ausflüge, Reize u. a. Symptome: welche, wann, Dauer Tabelle direktes Tracken gewünschter Parameter Auswertungen: wöchentlich, diverse Auswertungen und Gesamtauswertung am Ende (Lebensmittel, Aktivitäten, Gedanken, Gefühltes, Erreichtes, Selbstliebe, Notizen, Umfeldbedingungen, positive/negative Vorkommnisse in menschlichen Beziehungen u.a.)
Autorentext
Manuela Babatschew ist vor mehr als 30 Jahren nach einem Zeckenstich schwer an akuter Borreliose erkrankt. Viel zu späte und unzureichende Behandlung führten bei ihr zu einer chronisch aktiven Neuroborreliose. Seit diesem einschneidenden Ereignis erhielt sie zahlreiche weitere Diagnosen, wie z. B. : Chronic fatique syndrome (CFS), Multiple Chemikaliensensibilität (MCS), Elektrohypersensibilität (EHS), Hämopyrrollaktamurie (HPU), Fibromyalgiesyndrom (FMS), chronische Intoxikationen (Quecksilber, Palladium, Arsen, Blei), Herzrhythmusstörungen, Erregungsleitungsstörungen, Neurasthenie, Duftstoffallergie, disseminierte Autonomie, Hashimoto Thyreoiditis, chronische Viruslasten wie VZV, CMV, EBV, HSV, HHV-6, Toxoplasmose, Hepatitis A (2x), Splenomegalie, chronische Gastritis, fixierte axiale Hiatushernie, neurogene Blasenfunktionsstörung = Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie mit Katheterismus, Restless Legs Syndrom (RLS), somatoforme Schmerzstörung, Somatisierungsstörung, schwere Depression, generalisierte Angststörung, Agoraphobie mit Panikstörung, Darmdysbiose, Hypercholesterinämie, Hyovitaminose (nicht mehr nachweisbarer Vitamin D-Wert), Neurodermitis, nitrosativer Stress, Gestationsdiabetes mellitus (GDM), Uterus myomatosus, wiederkehrende Eierstock-Zysten, schwere Insomnie, Hyperhidrosis nocturna mit bis zu viermaligem Umziehen und Bett neubeziehen, Bandscheibenvorfall, Steißbeinbruch, Kalkschulter, Enchondrom, Parästhesien, Pseudoradikuläres Reizsyndrom, Polyneuropathie... Die Aneignung fundierten medizinischen Wissens begann bei ihr Anfang der 1980-er Jahre mit einem dreijährigen medizinischen Fachschulstudium zur Kinderkrankenschwester (DDR). Zudem arbeitete sie einige Jahre in der Pharmaforschung sowie in der häuslichen und stationären Pflege kranker und schwerstkranker Menschen. Diese abwechslungsreichen Lebensstationen und ihre jahrzehntelange eigene schwere Erkrankung sorgten für umfangreiche Erfahrungen in der konventionellen und alternativen Medizin. In eigener Sache bildete sie sich auf zahlreichen Online-Kongressen und Fortbildungen weiter. 2008 gründete sie eine regionale Borreliose Selbsthilfegruppe. Heute leitet als Gesundheitsberaterin und Präventionstrainerin chronisch kranke Menschen und deren Angehörige an und verhilft ihnen so zu mehr Lebensqualität.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: