So früh, wie möglich!

So früh, wie möglich!

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783745010091
Untertitel:
Soziales Lernen und Gewaltprävention Klasse 1-3
Genre:
Sonstige Schul- & Lernbücher
Autor:
Christine Spies
Herausgeber:
epubli
Anzahl Seiten:
148

Das Praxiskonzept bietet mit 10 Modulen schulischen Pädagog/innen eine Fülle von praxisnahen, ansprechenden Materialien und phantasievollen Methoden zur sofortigen, flexiblen Umsetzung.

Die Autorin ist bekannt für ihre praxisnahen Unterrichtsvorschläge. Auch das neue Praxiskonzept "So früh, wie möglich!" bietet mit 10 Modulen schulischen Pädagog/innen Materialien, die sich selbst erklären und zur sofortigen, flexiblen Umsetzung anregen. Der systematische Aufbau des Programms für Soziales Lernen u n d Gewaltprävention ist schon für Kinder am Anfang der Grundschulzeit geeignet. Es lädt zu vielseitigem Einsatz ein: In einer wöchentlichen Klassensozialstunde oder Wenn es gerade passt, mit je einzelnen Elementen im Deutsch-, Sachkunde-, Religions- oder Ethikunterricht. Ebenso lassen sich Vertretungsstunden sinnvoll nutzen, um Schüler/innen für soziale Entwicklungen und Gewaltverzicht zu begeistern. Darüber hinaus enthält das Konzept 1001 phantasievolle Ideen zur Durchführung von Projekttagen. Aus ihren vieljährigen Erfahrungen hat die Autorin mit diesem Buch neue gewaltpräventive Übungsfelder herausgebildet. Das hochaktuelle Praxismaterial berücksichtigt die Lebens- und Vorstellungswelten von Schüler/innen der ersten drei Schuljahre (viele der Inhalte sind auch im 4. Jahrgang einsetzbar) und ermutigt sie, sich auf spannende Lernprozesse einzulassen. Damit wird konstruktiver Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen und auf die Dynamik von Gruppenprozessen genommen. Viele Tipps beziehen den konkreten Umgang mit herausfordernden Kindern und Situationen ein. Mit einer Fülle von ansprechenden Methoden, werden die Kinder weniger mit Schreibvorgängen belastet, sondern eher zum Sprechen und gegenseitigen Erfahrungsaustausch angeregt. Schulische Pädagog/innen, Lehrpersonen, Erzieher/innen, Sozialarbeiter/innen, Sonderpädagog/innen und Quereinsteiger/innen erleben zusammen mit den Kindern viele heitere und nachdenkliche Momente, in denen alle Beteiligten, zum gegenseitigen Verständnis, Wertvolles voneinander erfahren.

Autorentext
Christine Spies hat Psychologie, Soziologie und Philosophie studiert und während des Studiums mehrere Jahre in psychiatrischen Einrichtungen gearbeitet. Neben Dozententätigkeiten in der Erwachsenenbildung unterrichtet sie in Berlin evangelische Religion an einer Grundschule und einem Gymnasium. Sie arbeitet als Coach für Schulleitungen, Lehrpersonen, Erzieher/innen und Sozialpädagog/innen und bildet sie in den Bereichen "Soziales Lernen" und "Gewaltprävention" fort. Als Trainerin für Gewaltprävention führt sie Klassentrainings an Oberschulen und Antiaggressivitätstrainings mit jugendlichen Gewalttätern durch. Im Schreiben und Inszenieren von Kinder- und Jugendmusicals hat sie als Theaterpädagogin über zwei Jahrzehnte Erfahrung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback