Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783739830483
Untertitel:
Konzepte und Umsetzung im Studium und Berufsalltag
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Uta Kirschten
Herausgeber:
Uvk Verlag
Auflage:
2., vollständig überarbeitete Auflage
Anzahl Seiten:
499
Erscheinungsdatum:
16.07.2021
ISBN:
978-3-7398-3048-3

Gegenstand sind Herausforderungen, denen die heutige Arbeitswelt und die Unternehmen gegenüberstehen, sowie die negativen Auswirkungen einer einseitig dominierenden Arbeitswelt. Es werden Konzepte zum Thema vorgestellt sowie Instrumente zur Umsetzung in Unternehmen diskutiert. Das Buch enthält Praxisbeispiele und richtet sich an Berufspraktiker:innen, Führungskräfte, Studierende und Wissenschaftler:innen.

Das Berufsleben mit dem Privatleben zur eigenen Zufriedenheit zu vereinbaren, fällt auch heute noch vielen Menschen sehr schwer. Vielfältige Veränderungen der Arbeitswelt, die Zunahme berufsbedingter psychischer Erkrankungen sowie die steigende Entgrenzung zwischen Arbeits- und Privatleben, aber auch veränderte Rollenbilder zwischen Mann und Frau und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen erschweren die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebenswelten erheblich. In diesem Zusammenhang erfährt das Konzept der Work-Life-Balance seit der Jahrtausendwende steigende Aufmerksamkeit. Gegenstand dieses Buches sind zunächst aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, denen die heutige Arbeitswelt und die Unternehmen gegenüberstehen, sowie die negativen Auswirkungen einer einseitig dominierenden Arbeitswelt. Weiter werden Konzepte zum Thema Work-Life-Balance vorgestellt sowie Instrumente zur Umsetzung einer Work-Life-Balance in Unternehmen diskutiert. Anhand von Praxisbeispielen werden die Chancen der betrieblichen Umsetzung einer Work-Life-Balance für alle Beteiligten diskutiert. Das Buch richtet sich sowohl an Berufspraktiker jeden Alters und Führungskräfte als auch an Studierende und Wissenschaftler.

Autorentext
Dr. Uta Kirschten ist Professorin für ABWL, insb. Personalmanagement an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Ihre Fach- und Forschungsschwerpunkte sind Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Privatleben (Work-Life-Balance), Frauen und Führung, Nachhaltiges Personalmanagement, Lebenszyklusorientiertes Personalmanagement, Wissensmanagement sowie Innovation und Personalmanagement.

Inhalt
1 Work-Life-Balance: Was ist das? 2 Aktuelle Herausforderungen der Arbeitswelt 3 Risiken der Unvereinbarkeit des Arbeits- mit dem Privatleben 4 Modelle zur Erklärung der Interaktionen zwischen Berufs- und Privatleben 5 Zielgruppen einer Work-Life-Balance 6 Maßnahmen zur Umsetzung einer Work-Life-Balance 7 Umsetzung von Work-Life-Balance in der Praxis 8 Wirkungen von Work-Life-Balance Maßnahmen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback