Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25004 Auflage 4. Auflage
Erscheinungsdatum:
11.09.2025
Rushwa heißt Korruption. Aber das weiß der Eisenbahnexperte Paul Mansfeld noch nicht, als er von einer deutschen Consultingfirma überraschend einen lukrativen Auftrag für Tansania bekommt. Er soll ein Projekt leiten, das ein Konzept zur Rehabilitation der Bahnlinie vom Indischen Ozean zum Tanganjikasee erarbeitet. Nach Ankunft in Daressalam wird ihm klar, dass bei der Auftragsvergabe Bestechung im Spiel gewesen ist. Gleichzeitig erfährt er, dass die deutsche Staatsanwaltschaft gegen diese Firma wegen Korruption ermittelt. Seine Weigerung bei der Korruption mitzumachen, bringt ihn in immer größere Schwierigkeiten. Als er einen tansanischen Parlamentsabgeordneten kennen lernt, stellen sie gemeinsam Ermittlungen an. Dabei finden sie heraus, dass auch im Bau- und im Bergbausektor dubiose Geschäfte gemacht und über Konten in der Schweiz abgewickelt werden. In dieser Zeit lernt Paul Mansfeld die Hotelmanagerin Vivien Chimagu kennen, der er in der schwierigen Situation näher kommt. In diesem spannenden Wirtschaftskrimi geht es um Korruption in Ostafrika. Die Verbindungen reichen bis zu einer Bank am Genfer See. Ein Whistleblower deckt auf, dass dort Millionen Dollar aus Afrika versteckt sind. In der Story wird ein Stück deutscher Kolonialgeschichte lebendig. Denn bei dem Eisenbahnprojekt handelt es sich um die Strecke, die vor über hundert Jahren unter Deutscher Kolonialzeit von der Küste zum Tanganjikasee gebaut wurde. Tansania - ein "Löwenstaat" auf dem Sprung? In der Millionenstadt Daressalam am Indischen Ozean schießen die Hochhäuser in den Himmel. Immer mehr Autos verstopfen die Straßen. Tansania verfügt über reiche Vorkommen an Gold, Tanzanite, Diamanten und Erdgas, die ausländische Investoren ins Land locken. Ganz vorne weg die Chinesen. Es geht um Millionen und Milliarden Dollar. Die Banken boomen. Nach Jahrzehnten des Stillstands verzeichnet Tansania enorme Wachstumsraten, hat aber riesige Entwicklungsprobleme: Armut und Krankheit, größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich, Magie und Hexenglaube. Doch Tansania ist eines der wenigen demokratischen Länder in Afrika. Tansania hat Touristen viel zu bieten: Safaris in die Tierparks, Nationalparks, Serengeti, Wildreservat Selous, Massais in der Steppe, Sansibar, Palmen, weiße Sandstrände am blauen Ozean, Mount Meru, Trekking am schneebedeckten Kilimanjaro. Der Roman ist eine spannende und zugleich lehrreiche Lektüre zur Wirtschaft, Kultur, Sprache und Politik Tansanias.
Autorentext
Dr. Helmut Zell ist Dipl.-Ing. und promovierter Volkswirt und war in Projekten im Ingenieur- sowie im Managementbereich im In- und Ausland tätig. Ende der 70er Jahre Lehrer an einer Sekundarschule am Kilimanjaro, Projektleiter eines Entwicklungsprojekts in Botswana, Berater bei einer international tätigen Bank, Senior Expert im von Weltbank und internationalen Donors finanzierten Projekt 'Private Sector Participation' in Tansania. Er ist jetzt im Ruhestand und wohnt in Remagen am Rhein.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: