Genre:
Reiseberichte Welt, Arktis, Antarktis
Autor:
Jules Dumont dUrville
Herausgeber:
Edition Erdmann
Erscheinungsdatum:
31.08.2014
Während seiner zweiten großen Expedition erlebt der Entdecker Jules-Sébastien-César Dumont dUrville Extreme in vielen Bereichen: Von 1837 bis 1840 bereist er die Südpolarregion im Auftrag König Louis-Philippes und durchfährt die Südsee. Die Expedition in die Südpolarregion ist entbehrungsreich und problematisch: Die beiden Schiffe dUrvilles, die Astrolabe und die Zèlée, bleiben im Packeis stecken. Nichtsdestotrotz entdeckt dUrville die Joinville-Inseln, Louis-Philippe-Land und Astrolabe Island. Zurück in Chile desertiert ein großer Teil der Mannschaft. 1838 macht sich dUrville auf in die Südsee, gelangt zu den Salomonen und zur Nordküste Neuguineas, wo er eine Bucht nach seinem Schiff als Astrolabe Bay benennt. Von Tasmanien aus möchte er im anschließenden Winter auf einer weiteren Expedition in die Südpolarregion den magnetischen Südpol entdecken. Auf dem Rückweg reist er über Neuguinea und St. Helena zum dritten Mal um die Welt.
Autorentext
Jules-Sébastien-César Dumont d'Urville (17901842) war ein französischer Seefahrer, Polarforscher und Botaniker. Der sieben Sprachen fließend sprechende Entdecker nimmt von 18221824 an einer botanischen Expedition in die Südsee teil. 18261829 bricht eine weitere Expeditionsgruppe nun unter seiner Führung in den Südpazifik auf, um nach dem verschollenen Entdecker Jean-Francois de Lapèrouse zu suchen. D'Urville gelangt bis zu den Fidschi-Inseln, nach Neuguinea sowie Tasmanien und kartiert Teile Neuseelands. Nach der Rückkehr fällt er in Ungnade und kann erst Jahre später, 1837, wieder in See stechen und entdeckt in der Südpolarregion u.a. die Joinville-Inseln. 1738 erreicht er die Salomonen und Neuguinea. Während eines zweiten Versuchs, die Antarktis weiter zu erschließen, entdeckt er Adelie-Land.
Klappentext
Während seiner zweiten großen Expedition erlebt der Entdecker Jules-Sébastien-César Dumont d'Urville Extreme in vielen Bereichen: Von 1837 bis 1840 bereist er die Südpolarregion im Auftrag König Louis-Philippes und durchfährt die Südsee. Die Expedition in die Südpolarregion ist entbehrungsreich und problematisch: Die beiden Schiffe d'Urvilles, die Astrolabe und die Zèlée, bleiben im Packeis stecken. Nichtsdestotrotz entdeckt d'Urville die Joinville-Inseln, Louis-Philippe-Land und Astrolabe Island. Zurück in Chile desertiert ein großer Teil der Mannschaft. 1838 macht sich d'Urville auf in die Südsee, gelangt zu den Salomonen und zur Nordküste Neuguineas, wo er eine Bucht nach seinem Schiff als Astrolabe Bay benennt. Von Tasmanien aus möchte er im anschließenden Winter auf einer weiteren Expedition in die Südpolarregion den magnetischen Südpol entdecken. Auf dem Rückweg reist er über Neuguinea und St. Helena zum dritten Mal um die Welt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: