...Als die Noten laufen lernten...Band 3

...Als die Noten laufen lernten...Band 3

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783734754067
Untertitel:
Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Chronologischer Zeitplan von 1812-1945 Politik-Wirtschaft-Kultur
Genre:
Historische Romane & Erzählungen
Autor:
Karin Ploog
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
16002 Auflage 2. Auflage
Anzahl Seiten:
372
Erscheinungsdatum:
07.01.2016

Als die Noten laufen lernten Band drei der U-Musik-Geschichte - ein chronologischer Zeitplan von 1812 bis 1945 mit wichtigen Eckdaten aus Politik - Wirtschaft - Literatur - Theater - Kabarett - U-Musik - Film, die in einem engen Zusammenhang zu den ersten beiden Bänden stehen. Sie können sofort die Biografien mit den Eckdaten vergleichen, um zu sehen, in welch einem Kontext die Protagonisten zu leben hatten...erschütternd auch, wie schnell es möglich war, eine Diktatur zu errichten! Band drei wäre auch exzellent für den Schulunterricht zu gebrauchen, da die Chronologie explizit alle Bereiche thematisiert und miteinander verknüpft. So erhält man auf eine ganz schnelle Art und Weise einen Durchblick der geschichtlichen Zusammenhänge...und man kann durch diese Aufzeichnungen viele Parallelen bis in die Jetztzeit ziehen...

Autorentext
Ahoi, ich - www.karin-ploog.de - habe eine vorzeitig abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau im Reederei- und Schiffsmaklergewerbe und noch ein Jahr in dem Job gearbeitet, bevor ich mein Studium an der HfMusik und Theater aufnahm. Schloss dies mit drei Diplomen ab, u.a. akademischer Grad Diplom-Musiklehrer. Schon während des Studiums wurde ich Dozentin im Popkurs-Hamburg. Auf dem Gebiet der Stimm-Pädagogik arbeite ich crossover; viele berühmte Namen (Sarah Brightman) und Bands säumen den Weg. Von mir gibt es das Fachbuch Voicecoaching (Voggenreiter Verlag), was in deutscher und englischer Sprache weltweit vertrieben wird. Nach dem Studium arbeitete ich weltweit crossover als Sängerin am Theater, Funk, TV und im Studio. Highlight: erste deutsche Gumbie CATS; Stanley Lebowski (Dirigent am Broadway/USA), bezeichnete mich als stimmliches Phänomen und Carl Davies (London) befand mich als a genious. Seit Studioaufnahmen zu Liedern aus Theresienstadt (1995) beschäftige ich mich mit der Erforschung jüdischer U-Musik-Komponisten, Librettisten und Textern und habe jetzt durch weltweit entstandene Kontakte soviel neue Erkenntnisse gewonnen, die ich in diesen drei Komponisten-Bänden zu Papier bringen möchte!

Klappentext
Als die Noten laufen lernten Band drei der U-Musik-Geschichte - ein chronologischer Zeitplan von 1812 bis 1945 mit wichtigen Eckdaten aus Politik - Wirtschaft - Literatur - Theater - Kabarett - U-Musik - Film, die in einem engen Zusammenhang zu den ersten beiden Bänden stehen. Sie können sofort die Biografien mit den Eckdaten vergleichen, um zu sehen, in welch einem Kontext die Protagonisten zu leben hatten...erschütternd auch, wie schnell es möglich war, eine Diktatur zu errichten! Band drei wäre auch exzellent für den Schulunterricht zu gebrauchen, da die Chronologie explizit alle Bereiche thematisiert und miteinander verknüpft. So erhält man auf eine ganz schnelle Art und Weise einen Durchblick der geschichtlichen Zusammenhänge...und man kann durch diese Aufzeichnungen viele Parallelen bis in die Jetztzeit ziehen...


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback