Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Vdf Hochschulverlag AG
Erscheinungsdatum:
01.09.2014
Sprache als einzigartige, allein dem homo sapiens vorbehaltene Fähigkeit hat die Menschen seit jeher fasziniert. Sprache ist die Grundlage des Denkens, der Kommunikation und der Interaktion zwischen Individuen und sozialen Gruppen. Laut- und Gebärdensprachen sind überall auf der Welt ähnlich strukturiert und unterscheiden sich doch beträchtlich. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen erläutern, wie sich die Forschung mit wechselnder Perspektive dem Phänomen der Sprache nähert. Beiträge aus der Linguistik, der Philosophie, den Neurowissenschaften, der Evolutionsbiologie, der Entwicklungspsychologie und der Computerlinguistik vermitteln faszinierende Einblicke in Aspekte der Sprachenvielfalt, des Sprachwandels, des Sprachgebrauchs, der Sprachentwicklung und der Sprach- und Sprechstörungen. Den Schlusspunkt setzt ein Beitrag über die Rolle der Wissenschaftssprache Englisch.
Autorentext
Studium der Allgemeinen und Germanistischen Sprachwissenschaft an den Universitäten Regensburg und Köln. Doktoratsstudium an den Universitäten Heidelberg und Zürich. Seit Juli 2005 Assistentin am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Seit 2011 zudem Koordinatorin des Zürcher Kompetenzzentrums Linguistik.
Forschungsschwerpunkte: Grammatischer Wandel im Sprachkontakt, Sprachgeschichte und Dialektologie des Deutschen.
Klappentext
Sprache als einzigartige, allein dem homo sapiens vorbehaltene Fähigkeit hat die Menschen seit jeher fasziniert. Sprache ist die Grundlage des Denkens, der Kommunikation und der Interaktion zwischen Individuen und sozialen Gruppen. Laut- und Gebärdensprachen sind überall auf der Welt ähnlich strukturiert und unterscheiden sich doch beträchtlich. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen erläutern, wie sich die Forschung mit wechselnder Perspektive dem Phänomen der Sprache nähert. Beiträge aus der Linguistik, der Philosophie, den Neurowissenschaften, der Evolutionsbiologie, der Entwicklungspsychologie und der Computerlinguistik vermitteln faszinierende Einblicke in Aspekte der Sprachenvielfalt, des Sprachwandels, des Sprachgebrauchs, der Sprachentwicklung und der Sprach- und Sprechstörungen. Den Schlusspunkt setzt ein Beitrag über die Rolle der Wissenschaftssprache Englisch.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: