Business Process Management 2011 - Status quo und Zukunft

Business Process Management 2011 - Status quo und Zukunft

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783728134028
Untertitel:
Eine empirische Studie im deutschsprachigen Raum
Genre:
Management
Autor:
Clemente Minonne, Carlo Colicchio, Mathias Litzke, Thomas Keller
Herausgeber:
vdf Hochschulverlag AG
Auflage:
1., Auflage
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
01.08.2011
ISBN:
978-3-7281-3402-8

Was versteht man unter "Business Process Management" und welche Zielsetzung verfolgt ein Unternehmen mit der Anwendung von BPM? Je nach Unternehmen und Perspektive fallen die Antworten sehr unterschiedlich aus: u.a. konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie, aktive Ressourcen-Planung und -Steuerung, Qualitäts-Verbesserung, Vermeidung von Geschäftsrisiken und nicht zuletzt die Verbesserung der Kundenorientierung. Ziel der Studie "Business Process Management (BPM) 2011 Status- Quo und Zukunft" ist es, aus betriebswirtschaftlicher sowie technologischer Perspektive und unter Berücksichtigung einer strategischen und operativen Orientierung, den Status-Quo sowie die zukünftige Entwicklung der Disziplin Business Process Management darzustellen.

Business Process Management (BPM) unterstützt bei der Analyse, Modellierung, Implementierung, Ausführung und kontinuierlichen Verbesserung von Geschäftsprozessen. Viele Unternehmen und Organisationen scheinen das Potenzial, welches ihnen BPM-Methoden und -Lösungen bieten, noch nicht vollumfänglich zu nutzen, auch wenn ein generelles Bewusstsein dafür besteht. Diese empirische Studie zeigt den Reife- und Diffusionsgrad sowie zeitnahe und mittelfristige Trends im deutschsprachigen Europa auf. Insgesamt 219 Vertreter aus über 200 Unternehmen und Institutionen haben daran teilgenommen. Die Studie zeigt interessante neue Erkenntnisse wie auch kritisch zu interpretierende Aspekte. Zudem gibt sie Auskunft zu Fragestellungen, die sich mit den aktuellen und zukünftigen Investitionen in BPM sowie auch mit Initiativen im Bereich Business Process Outsourcing (BPO) befassen.

Autorentext
Dr. oec. Dipl. Ing. Clemente Minonne ist der Präsident und ein Principal Business Architect der iProcess AG, einer unabhängigen Organisationsberatung mit Sitz in Luzern, welche sich auf die Optimierung der Geschäftsarchitektur (Business Architecture) für Organisationen der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen spezialisiert hat. Darüber hinaus ist er als Dozent am Institut für Organisation und Personal der Universität in Bern und weiteren Hochschulen tätig. Dr. Minonne ist Präsident der Gesellschaft für Unternehmensorganisation (GFUO) und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Prozessmanagement (Schweiz).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback