Autor:
Michael Eidenbenz, Patrick Filipaj, Sacha Menz
Herausgeber:
Vdf Hochschulverlag AG
Erscheinungsdatum:
01.10.2010
Die Bauwirtschaft sieht sich oftmals mit dem stillen Vorwurf konfrontiert, sie sei - im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen - eher wenig innovativ. Branchenanalysen bestätigen dieses Bild regelmässig; darin belegt die Baubranche stets einen der hintersten Ränge. Dieses Buch zeigt, dass Innovationen im Baubereich sehr wohl stattfinden, jedoch eigenen Gesetzmässigkeiten folgen. Sie erstrecken sich beispielsweise über einen längeren Zeitraum und offenbaren sich erst mit der Zeit. Oder sie finden im Bereich der Prozessoptimierung statt und sind von aussen weniger wahrnehmbar.
Die Publikation kreist um die Frage, warum Innovationen entstehen, wer die "Macher" hinter diesen Neuerungen sind und wie Innovationen das Bauen verändern. Beispiele innovativer Errungenschaften illustrieren, wie sich die Baubranche in einem ständigen Wandel befindet, von der Frankfurter Küche in den Dreissigerjahren bis zu aktuellen Beispielen wie Digitale Fabrikation, Core & Shell oder Global Positioning System.
Autorentext
Michael Eidenbenz und Patrick Filipaj sind Assistenten an der Professur für Architektur und Bauprozess an der ETH Zürich. Sacha Menz ist Professor für Architektur und Bauprozess an der ETH Zürich, Vorsteher des Instituts für Technologie in der Architektur/ITA und führt ein eigenes Büro, sam architekten und partner ag.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: