Virtuelle Welten - reale Entscheide?

Virtuelle Welten - reale Entscheide?

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783728132024
Untertitel:
Die Alpen im Modellbaukasten. Synthesebericht NFP 48
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Autor:
Ariane Walz
Herausgeber:
Vdf Hochschulverlag AG
Auflage:
1. Aufl. 16.12.2008
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
01.12.2008
ISBN:
978-3-7281-3202-4

Das Ziel der Synthese V ist es, das Potential computergestützter Modelle und Visualisierungen für die Raum- und Landschaftsplanung und den Beitrag des NFP 48 dazu aufzuzeigen.Echte Landschaften sind "träge". Echte Landschaftsveränderungen sind in den meisten Fällen unwiederbringlich und sie bieten keinen Raum für Experimente. Da liegt es nahe, Entwicklungsoptionen und Entscheidungsalternativen in einer "Virtuellen Welt" zu prüfen, bevor endgültige Entscheide getroffen werden. Deswegen gewinnt die virtuelle Repräsentation von Landschaftsprozessen anhand von Modellen und Visualisierungen immer mehr Bedeutung für die Planung.

Landschaften bieten keinen Raum für Experimente. Was in ihnen realisiert wird, bildet - meist für Jahrzehnte oder gar für Jahrhunderte - einen unauslöschlichen Teil von ihnen. Bevor endgültige Entscheide gefällt werden, ist deshalb umsichtige und vorausschauende Planung gefordert. Computergestützte Modelle erlauben es, Entwicklungsoptionen und Entscheidungsalternativen zu prüfen und zu visualisieren. Entsprechend gewinnt die virtuelle Wiedergabe von Landschaftsprozessen in der Planung zunehmend an Bedeutung.
Die thematische Synthese V des Nationalen Forschungsprogrammes 48 "Landschaften und Lebensräume der Alpen" zeigt das Potenzial computergestützter Modelle und Visualisierungen für die Raum- und Landschaftsplanung auf und lotet den aktuellen Stand der Forschung aus. Die im Rahmen des NFP 48 entwickelten Modelle behandeln die wichtigsten Themenkomplexe der Raum- und Landschaftsplanung in den Alpen - Mechanismen und Landschaftsveränderungen durch sich wandelnde landwirtschaftliche Nutzung, den Tourismus und intensive Siedlungsentwicklung oder das sich als Folge der Klimaerwärmung verändernde Naturgefahrenpotenzial. Die Synthese V beleuchtet Chancen und Hindernisse von Modellen und Visualisierungen in der Planungspraxis und stellt dar, wie die Formulierung von "Use Cases" die Entwicklung computergestützter Modelle und der dazugehörigen Software für die Praxis erleichtert und verbessert.

Klappentext
Das Ziel der Synthese V ist es, das Potential computergestützter Modelle und Visualisierungen für die Raum- und Landschaftsplanung und den Beitrag des NFP 48 dazu aufzuzeigen.
Echte Landschaften sind «träge». Echte Landschaftsveränderungen sind in den meisten Fällen unwiederbringlich und sie bieten keinen Raum für Experimente. Da liegt es nahe, Entwicklungsoptionen und Entscheidungsalternativen in einer «Virtuellen Welt» zu prüfen, bevor endgültige Entscheide getroffen werden. Deswegen gewinnt die virtuelle Repräsentation von Landschaftsprozessen anhand von Modellen und Visualisierungen immer mehr Bedeutung für die Planung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback