Untertitel:
Zur Komplexität zeitgenössischer Konflikte. Eine agenten-basierte Modellierung
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Herausgeber:
vdf Hochschulverlag AG
Auflage:
1. Aufl. 10.2006
Erscheinungsdatum:
01.10.2006
Mittels organisierter Gewalt ausgetragene Konflikte bestimmen nach wie vor die politische Landschaft in vielen Regionen unserer Welt. Macht, Ressourcen und Gewalt nehmen im komplexen Gefüge zeitgenössischer Konflikte eine besondere Stellung ein. Die simulationsbasierte Analyse von Machtbildungs-, Ressourcenverteilungs- und Gewaltanwendungsprozessen sowie der am Ursprung dieser Prozesse stehenden Konfliktakteure vermag einen erhellenden Einblick in die Komplexität zeitgenössischer Konflikte zu vermitteln. Damit soll zu einem besseren Verständnis dieses aus politikwissenschaftlicher und humanitärer Sicht zentralen sozialen Phänomens beigetragen werden.
Diese Publikation richtet sich an SozialwissenschaftlerInnen, deren Interesse zum einen der Konfliktforschung und zum anderen innovativer methodischer und theoretischer Ansätze gilt; sie nimmt zudem eine bewusst kritische Position in der Betrachtung von Konflikten ein und richtet sich deshalb auch an jene, die sich reflektiert mit zeitgenössischen Konflikten in Afghanistan, im Irak, der Demokratischen Republik Kongo, Tschetschenien und an anderen Orten auseinandersetzen möchten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: