Ökonomischer Nutzen "weicher" Kennzahlen

Ökonomischer Nutzen "weicher" Kennzahlen

Einband:
Paperback
EAN:
9783728130532
Untertitel:
(Geld)Wert von Arbeitszufriedenheit und Gesundheit
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Sigrun Fritz
Herausgeber:
Vdf Hochschulverlag AG
Auflage:
2., korrigierte Auflage 2006
Anzahl Seiten:
224
Erscheinungsdatum:
01.01.2006
ISBN:
978-3-7281-3053-2

In dieser Publikation geht es um die Abschätzung des ökonomischen Nutzens von Einzelmassnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Das Besondere des Vorgehens besteht darin, dass sich die Methode gerade für Effekte bei den so genannten 'weichen Faktoren' (wie z.B. der Arbeitszufriedenheit oder der Gesundheit) eignet, die keinen unmittelbaren Geldbezug haben. Mit der Kosten-Nutzen-Analyse gelingt es, die Effizienz der Einzelmassnahmen in der Form abzuschätzen: 'Ein investierter Euro bringt innerhalb eines Jahres einen geschätzten Nutzen von x Euro durch Erhöhung der Arbeitszufriedenheit.' Die Methode als solche wird erläutert, am Beispiel einer dreijährigen Längsschnittuntersuchung von zwölf Massnahmen in einem Unternehmen illustriert und kritisch diskutiert.

Der Inhalt des Buches kann mit Cascio so zusammengefasst werden: "Like it or not, the language of business is dollars, not correlation coefficients". Thema ist damit die Übersetzung gemessener Effekte in Geldwerte. Leicht fassbare Kennzahlen wie Krankenstand und Unfallquote bilden Erfolge von Massnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nur unzureichend ab. Sollen auch Veränderungen bei so genannten "weichen Kennzahlen" wie Arbeitszufriedenheit, Gesundheit, Teilnahme am KVP u. Ä. einbezogen werden, so bietet sich die Nutzung der erweiterten Kosten-Nutzen-Analyse an. So gelingt es, den erreichten Effekten einen Geldwert zuzuordnen und damit in die Sprache der Entscheider zu übertragen. In Kombination mit einer Methode zur Akzeptanzerfassung ist es möglich, Empfehlungen für die Fortführung/Veränderung von Einzelmassnahmen zu geben. Das methodische Vorgehen wird leicht verständlich begründet und erklärt. Anhand einer dreijährigen Untersuchung von 12 Einzelmassnahmen in einem Unternehmen der Papierindustrie werden Chancen und Risiken der Anwendung dargestellt. Hierbei zeigte sich, dass sich Massnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für das Unternehmen durchaus rechnen können. Das Buch wendet sich an Personalentwickler, Unternehmensberater und Akteure des betrieblichen Gesundheitswesens, die den Nutzen umgesetzter Massnahmen mit relativ geringem Aufwand nachweisen wollen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback