Konflikte und Kriege

Konflikte und Kriege

Einband:
Paperback
EAN:
9783728126313
Untertitel:
Simulationstechnik und Spieltheorie
Genre:
Geschichts-Lexika
Autor:
Voker Bieta, Andreas P Herren, Patrick Jermann, Nicolas Kessler, Hervé Sanglard, Wilfried Siebe, Albert A Stahel, Paul M Strässle, Benno Weber
Herausgeber:
vdf Hochschulverlag, Zollikon
Auflage:
1999
Anzahl Seiten:
196
Erscheinungsdatum:
1999
ISBN:
978-3-7281-2631-3

In der modernen Armee-Ausbildung wird zunehmend mit Simulationstechnik und Kriegsspielen operiert. Auch die konzeptionelle Entwicklung neuer Armeestrukturen wird mit Simulationen vorangetrieben. Was heute für moderne Armeen und die Wirtschaft zutrifft - die USA sind diesbezüglich führend -, wird in Zukunft auch in der Politik vermehrt eine Rolle spielen. Entscheide über den Beitritt zu supranationalen Organisationen, über Grossprojekte wie die NEAT oder die Reform einer Milizarmee können mit Simulationen und Spieltheorien überprüft, umgesetzt und so u.a. gegenüber dem Steuerzahler verantwortet werden. Gleiches gilt auch in der Verwaltung, wo neue Steuern auf ihre volkswirtschaftlichen Auswirkungen überprüft werden können. Für die Zukunft sind in der Politik - wie dies bereits in der Wirtschaft und in modernen Armeen der Fall ist - kluge Entscheidungsträger gefragt. Der erste Schritt im logisch überdachten Entscheidungsprozess aber ist die Erstellung einer Simulation.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback