Das verfassungsrechtliche Verbot der Geschlechtsdiskriminierung als Verbot der sexistischen Diskriminierung

Das verfassungsrechtliche Verbot der Geschlechtsdiskriminierung als Verbot der sexistischen Diskriminierung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783727246692
Untertitel:
Eine Studie über Art. 8 Abs. 2 und 3 der schweizerischen Bundesverfassung
Genre:
Internationales Recht
Autor:
Elisabeth Joller
Herausgeber:
Stämpfli Verlag AG
Auflage:
Auflage
Anzahl Seiten:
454
Erscheinungsdatum:
09.12.2024
ISBN:
978-3-7272-4669-2

Diese Dissertation geht dem Verbot der Geschlechtsdiskriminierung in der schweizerischen Bundesverfassung auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie dieses Verbot im Laufe der Zeit in Rechtsprechung und Lehre interpretiert und weiterentwickelt wurde. Seit der Verankerung der Gleichberechtigung der Geschlechter im Jahr 1981 und der Einführung eines allgemeinen Diskriminierungsverbots 1999 wurde eine Vielzahl rechtlicher Ungleichbehandlungen zwischen Frauen und Männern beseitigt. Jedoch zeigt eine kritische Analyse von Rechtsprechung und Lehre zu Art. 8 Abs. 2 und 3 BV, dass herkömmliche Konzeptionen des Geschlechtsdiskriminierungsverbots nur bedingte Wirksamkeit gegen gesellschaftliche und rechtliche Strukturen der Ungleichheit versprechen. Die Arbeit plädiert für eine postkategoriale Konzeption des Geschlechtsdiskriminierungsverbots, die Diskriminierung als soziale Praxis der Hierarchisierung begreift und die dank einer sozialkonstruktivistisch und machttheoretisch fundierten Öffnung des Geschlechtsbegriffs verschiedene Dimensionen geschlechtsbezogener Diskriminierung zu erfassen vermag. Beide Aspekte finden in der Bezeichnung des Geschlechtsdiskriminierungsverbots als Verbot der (hetero )sexistischen Diskriminierung sprachlich ihren Niederschlag.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback