Vom Tellerwäscher zum Visionär

Vom Tellerwäscher zum Visionär

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783711002822
Untertitel:
Wie Öko-Pionier Sepp Dygruber mit claro Geschichte schrieb
Genre:
Ökonomie Sachbücher
Autor:
Wolfgang Gran
Herausgeber:
ecoWing
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
28.02.2021
ISBN:
978-3-7110-0282-2

Die Erfolgsgeschichte von Öko-Revoluzzer Sepp Dygruber

Als er mit seinen claro-Geschirrspültabs gegen die internationalen Giganten antrat, erklärte man ihn für verrückt. Doch Sepp Dygruber ist ein Mann mit Visionen und beweist, dass sich umweltbewusstes Handeln und kommerzieller Erfolg nicht ausschließen. Er setzt früh auf ökologische Produktion und macht eine steile Karriere. Heute ist er eine fixe Größe in seiner Branche: ein Vordenker im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen.

In der vom Journalisten Wolfgang Maria Gran aufgezeichneten Biografie spricht der claro-Chef über seine Erfolge und Rückschläge, über seine Anfänge und seinen Weg zum Gründer und Firmenlenker.

Zentrale Themen im Buch:

- David gegen Goliath: Firmengründung 1995 gegen etablierte Marktführer

- Firmenziel: ökologische Nachhaltigkeit ohne Wenn und Aber

- Vernichtendes Urteil als Ansporn: erst beim Warentest durchgefallen dann Testsieger

- Zwei Damen für ein Halleluja: Welche Rolle spielen Dagmar Koller und Anna Veith in der claro-Firmengeschichte?

Innovativ und mutig: Bilanz über 25 Jahre Unternehmensgeschichte

Als Kind aus einfachen Verhältnissen ist Sepp Dygruber eigentlich eine Laufbahn vorgezeichnet, die auf Sicherheit setzt. Doch nachdem er wichtige Erfahrungen bei einem internationalen Unternehmen gemacht hat, geht er auf volles Risiko und gründet seine eigene Firma. In seinem kleinen österreichischen Unternehmen implementiert er bereits ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit als Unternehmenswerte, als diese Begriffe in der Wirtschaft noch kaum eine Rolle spielten.

Im Buch werden die unternehmerischen und persönlichen Herausforderungen des claro-Gründers beschrieben. Was sich heute wie eine einzigartige Erfolgsgeschichte liest, war ein langjähriger Lernprozess.

Und was bringt die Zukunft? Für Dygruber ist das nächste Ziel ganz klar: eine Öko-Fabrik!

»Vom Tellerwäscher zum Visionär« ist ein inspirierendes Buch darüber, dass Erfolg manchmal Zeit braucht und Durchhaltevermögen genauso wichtig sein kann wie eine gute Idee zur Firmengründung!

Autorentext
Wolfgang Maria Gran, 58, ist Buchautor und Journalist. Der gebürtige Steirer arbeitete 35 Jahre lang im Tageszeitungsbereich, unter anderem bei »Kurier«, »Salzburger Nachrichten« und als Ressortleiter bei der »Kronen Zeitung«. Daneben trat er auch als Buchautor in Erscheinung. Seine Biografie über den ehemaligen Fußball-Teamchef Hans Krankl war knapp drei Monate Nummer 1 in den Bestsellerlisten. Zuletzt schrieb er im Pantauro-Verlag »Legenden«, ein Buch über 100 Jahre Skigeschichte.

Klappentext
Porträt eines hemdsärmeligen Öko-Revoluzzers Er hatte einen Traum. Und den ließ er sich von nichts und niemandem ausreden, obwohl man ihn für einen Spinner hielt, als er mit seiner Marke Claro gegen die multinationalen Giganten in den Ring stieg. Heute ist Sepp Dygruber selbst eine fixe Größe. Vor 25 Jahren hätte keiner einen Cent auf ihn gesetzt, als der damals nicht einmal 30-jährige Salzburger entschied, Geschirrspültabs zu produzieren. Aber weil er sich nicht unterkriegen ließ und früh auf ökologische Produktion setzte, machte das einstige Arbeiterkind eine steile Unternehmerkarriere. Eine, bei der mit Dagmar Koller und Skistar Anna Veith auch zwei Frauen wichtige Rollen spielten. Entscheidend jedoch war, dass Dygruber ein Mann mit Visionen ist, der klein anfing, aber nie klein beigab. »Ich bin ein Tellerwäscher, aber einer mit Ideen. Und von denen lasse ich mich nicht abbringen, wenn ich sie für richtig und wichtig halte. Deshalb wird es in absehbarer Zeit auch meine Öko-Fabrik geben.« Sepp Dygruber

Zusammenfassung
Die Erfolgsgeschichte von Öko-Revoluzzer Sepp Dygruber

Als er mit seinen claro-Geschirrspültabs gegen die internationalen Giganten antrat, erklärte man ihn für verrückt. Doch Sepp Dygruber ist ein Mann mit Visionen und beweist, dass sich umweltbewusstes Handeln und kommerzieller Erfolg nicht ausschließen. Er setzt früh auf ökologische Produktion und macht eine steile Karriere. Heute ist er eine fixe Größe in seiner Branche: ein Vordenker im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen.

In der vom Journalisten Wolfgang Maria Gran aufgezeichneten Biografie spricht der claro-Chef über seine Erfolge und Rückschläge, über seine Anfänge und seinen Weg zum Gründer und Firmenlenker.

Zentrale Themen im Buch:

- David gegen Goliath: Firmengründung 1995 gegen etablierte Marktführer

- Firmenziel: ökologische Nachhaltigkeit ohne Wenn und Aber

- Vernichtendes Urteil als Ansporn: erst beim Warentest durchgefallen dann Testsieger

- Zwei Damen für ein Halleluja: Welche Rolle spielen Dagmar Koller und Anna Veith in der claro-Firmengeschichte?

Innovativ und mutig: Bilanz über 25 Jahre Unternehmensgeschichte

Als Kind aus einfachen Verhältnissen ist Sepp Dygruber eigentlich eine Laufbahn vorgezeichnet, die auf Sicherheit setzt. Doch nachdem er wichtige Erfahrungen bei einem internationalen Unternehmen gemacht hat, geht er auf volles Risiko und gründet seine eigene Firma. In seinem kleinen österreichischen Unternehmen implementiert er bereits ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit als Unternehmenswerte, als diese Begriffe in der Wirtschaft noch kaum eine Rolle spielten.

Im Buch werden die unternehmerischen und persönlichen Herausforderungen des claro-Gründers beschrieben. Was sich heute wie eine einzigartige Erfolgsgeschichte liest, war ein langjähriger Lernprozess.

Und was bringt die Zukunft? Für Dygruber ist das nächste Ziel ganz klar: eine Öko-Fabrik!

»Vom Tellerwäscher zum Visionär« ist ein inspirierendes Buch darüber, dass Erfolg manchmal Zeit braucht und Durchhaltevermögen genauso wichtig sein kann wie eine gute Idee zur Firmengründung!


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback