Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Das ressourcenorientierte Beobachtungsverfahren
Autor:
Luise Hollerer, Daniela Krienzer, Verena Mooshammer
Erscheinungsdatum:
31.01.2024
B-O-B 3-6plus ermöglicht die strukturierte Beobachtung und Dokumentation im Alltag und gibt Hinweise für die Planung und individualisierte Förderung. Es kann durch die Auswahl von Materialien wiederholt angewendet und für die Alterstufen 3-4 Jahre sowie 5-6plus Jahre eingesetzt werden. Beobachtet wird die aktive, interessierte Zuwendung eines Kindes als Indikator für Entwicklung und Lernen. B-O-B 3-6plus bietet eine Struktur für den Austausch im Team und Orientierung, ob vertiefte Einzelbeobachtung oder diagnostische Klärung in einzelnen Entwicklungsbereichen nötig ist. Das Konzept erlaubt die Beteiligung von Eltern, gibt Information über Bildungsziele und Kommunikationsimpulse für zeitökonomische, ressourcenorientierte Entwicklungsgespräche. Die digitale Version www.bobdigi.at vereinfacht die Dateneingabe und die Erstellung übersichtlicher Stern- und Balkendiagramme für den Bildungsdialog.
Autorentext
Professorin an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum, Leiterin des Kompetenzzentrums Kindliche Entwicklung und Elementare Bildung, Lehre und Forschung, Referentin in der Aus- und Weiterbildung, Elementarpädagogin, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin mit Schwerpunkt Kind, Jugend und Familie, Kinder- und Jugendtherapeutin, Ausbildungen in Klinischorientierter Psychomotorik und Trauma.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: