Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Literarische Gattungen
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum:
03.11.2025
Mit "Der Liebe ist es egal, wen du liebst" legt der deutsche Autor Alexander Ewert nach seinem Debüt MÄNNERROSA ein weiteres lyrisches Statement für grenzenlose Liebe vor. In über 40 Gedichten lädt er dazu ein, "das Einzige zu retten, was zu retten wert ist, die Liebe selbst", wie es im Prolog heißt. Lyrik voller Mut und Sanftmut Die Gedichte spannen einen Bogen von leisen Momenten zärtlicher Nähe bis zu eruptiven Ausbrüchen menschlicher Sehnsucht. Vier Kapitel skizzieren dabei die Reise einer Liebe, die sich keinem Geschlecht und keiner Schublade unterordnet: Gezeiten der Berührung, Siehst du uns, Die wir waren und Verwandte Seelen. Gezeiten der Berührung: In diesem Kapitel geht es um die leisen, zarten Momente der Zuneigung. Die Berührung als ein Symbol der Nähe, die wie das Meer in sanften Wellen kommt und geht, aber stets eine tiefe Verbindung hinterlässt. Siehst du uns?: In diesem wird die Sinnlichkeit und die zarten Momente der Zuwendung thematisiert, die in ihrer Unaufdringlichkeit und im stillen Miteinander eine eigene Sprache sprechen. Eine Liebe, die nicht immer laut, aber dafür umso intensiver ist. Die wir waren: Hier wird die Reflexion über vergangene Beziehungen und die Menschen, die wir einmal waren, thematisiert. Es geht um die Entwicklung der eigenen Identität in der Liebe und das Loslassen von Dingen, die nicht mehr im Einklang mit dem eigenen Selbst stehen. Verwandte Seelen: Das abschließende Kapitel feiert die tiefe Verbindung zwischen Menschen, die über Raum, Zeit und konventionelle Grenzen hinausgeht. Es ist eine Hommage an die Liebe, die als universelle Kraft alle Unterschiede überwindet und in ihrer reinsten Form existiert. "Ich glaube an die Liebe. Welches Gefühl führt uns sonst an gegen die grausamen Kriege", schreibt Alexander Ewert und verleiht seiner Überzeugung Sprache: Nur Liebe kann den Zerfall einer polarisierten Welt aufhalten.
Autorentext
Alexander Ewert, geboren 1979 im Land Brandenburg, lebt heute in der Schweiz und pendelt aus Liebe regelmäßig nach Hamburg. Schon früh entdeckte er das Schreiben als Ausdrucksmittel: Mit 17 Jahren, nach dem Verlust seines Großvaters, verfasste er seine ersten Verse - zunächst als stilles Ventil, später als kreative Leidenschaft. Seine Gedichte sind geprägt von Offenheit, Sensibilität und dem Mut, Gefühle in Worte zu fassen. In seiner Reihe Männerrosa widmet er sich den vielfältigen Facetten der Liebe jenseits heteronormativer Pfade. Dabei schafft er einen lyrischen Raum, in dem Sehnsucht, Herzschmerz, Hoffnung und Hingabe in poetischen Bildern lebendig werden. Mit seinen Liebesgedichten richtet er sich gleichermaßen an sie und ihn, an alle, die in der Liebe das Universelle und zugleich das Einzigartige suchen. Seine Texte laden dazu ein, Liebe in all ihren Formen zu fühlen - frei, verletzlich und wahrhaftig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
| # |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
| 1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: