Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Genre:
Literarische Gattungen
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
26.08.2025
Nach 'von mir aus' und 'von hier aus' und , zu lassen ist auch eine lösung' folgt nun mit ,wer hat noch nicht wer will noch mal' ein weiterer, außergewöhnlicher Gedichtband dieser Art. Auch in diesem Band hat Peter Dorn wieder im Alltäglichen geschöpft und seine Gedanken über das Tagtägliche in eine Vielzahl poetischer Sprachbilder verwandelt, die immer wieder Anlass und Gelegenheit bieten, die eigene Wahrnehmung des Gewöhnlichen zu hinterfragen. Dorn selbst sagt von seinen Texten, dass es sich dabei keineswegs um Gedichte handelt, sondern eher um "entlaufene Gedanken", die er nicht wieder einzufangen wusste. Sie handeln denn auch von den kleinen und großen Gefühlen, vom Verlassensein und dem Verlassenwerden, von der Liebe natürlich, dem Glück und den Träumen, die uns ein Leben lang begleiten. Dabei kratzt Peter Dorn keineswegs an den Oberflächen, er beschreibt nicht einfach nur banale Zustände oder Befindlichkeiten, die er in eine besondere Erzählform transformiert, sondern taucht in seinen Texten hinab in den Urgrund, um das Wesentliche hervorzuheben und sichtbar zu machen. Dorns Texte sind aufrichtig und kommen von Herzen. Das ist auf jeder Seite seiner Bücher deutlich zu spüren.
Autorentext
Peter Dorn studierte zunächst Grafik und Illustration, ehe er sich Anfang der Achtzigerjahre als freischaffender Gestalter auf das dünne Eis der Selbstständigkeit begab. Schon früh erwarb er sich mit seinen Illustrationsarbeiten für verschiedene Verlage den Ruf eines kongenialen Gestalters, der nicht nur mit dem Zeichen-, sondern auch dem Schreibstift zu brillieren weiß. Seine stets poetischen Arbeiten schwingen sich ein in den universellen Rhythmus aller Dinge und handeln dabei doch von den Banalitäten und Belanglosigkeiten des Alltäglichen, in deren weit verzweigten Netzwerk wir uns allzu oft und zumeist auf unerklärliche Weise immer wieder verheddern müssen. Indes: Dorn's Gedichte mögen als Gedichte wahrgenommen und gelesen werden, sie sind aber weit davon entfernt, als solche im Gedächtnis zu bleiben. Viel mehr sind es 'Sprachbilder', verbal verdichtete Augenblicke, in denen das Wesentliche mit großer Tiefe und Präzision hervortritt und sichtbar wird. Es sind die kleinen Zustände und Befindlichkeiten des Lebens, die in seinen Texten poetischen Ausdruck erfahren und sich in wahre Perlen der Erzählkunst verwandeln, wenn man sie sich, im wahrsten Sinn des Wortes, auf der Zunge zergehen lassen kann! PeterDorn finden Sie im Internet unter: www.peterdorn.com
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: