Politikersprech - Deutsch

Politikersprech - Deutsch

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783695195558
Untertitel:
Deutsch - Politikersprech
Genre:
Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
Autor:
A. E. Ferch
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
02.09.2025

Politiker reden viel - aber was bleibt wirklich hängen? "Wir nehmen Ihre Sorgen ernst." "Wir müssen schwierige Entscheidungen treffen." "Deutschland ist auf einem guten Weg." Wer solche Sätze hört, ahnt oft: Dahinter steckt mehr Nebel als Klartext. Genau hier setzt Politikersprech - Deutsch an. A.E. Ferch nimmt die Floskeln, Phrasen und Sprachakrobatik der Politik auseinander und übersetzt sie in das, was tatsächlich gemeint ist. Herausgekommen ist ein satirisches Nachschlagewerk, das gleichermaßen unterhält wie aufklärt. Dieses Buch ist kein Parteiprogramm, keine nüchterne Analyse und schon gar keine trockene Politikwissenschaft. Es ist ein Werkzeugkasten für alle, die sich nicht mehr mit Worthülsen abspeisen lassen wollen. Mit Humor, Schärfe und einem guten Schuss Ironie entlarvt Ferch die Rituale des politischen Alltags - von "Entlastungspaketen" über "Zeitenwenden" bis hin zum "Kompromiss". Dabei geht es nicht um parteipolitische Grabenkämpfe, sondern um die Sprache selbst. Denn Sprache ist Macht - und wer versteht, wie Politiker reden, durchschaut auch schneller ihre Absichten. Nach seinem ersten Buch Macht macht süchtig, in dem Ferch die Mechanismen von Macht und Abhängigkeit beleuchtet, legt er mit Politikersprech - Deutsch nach: Noch direkter, noch bissiger, noch nötiger. Ob als ironisches Nachschlagewerk, als Munition für politische Diskussionen oder einfach als vergnügliche Lektüre zwischendurch - dieses Buch bietet Klartext in einer Zeit, in der Klartext selten geworden ist.

Autorentext
Über den Autor A.E. Ferch ist ein aufmerksamer Beobachter unserer Zeit und bezeichnet sich selbst als Weltbürger mit sonnigem Gemüt. Er liebt das Leben, bleibt neugierig und humorvoll - und genau das spiegelt sich auch in seinen Texten. Seine Kritik an Politik und Gesellschaft entspringt nicht Bitterkeit, sondern dem Wunsch nach Klarheit, Ehrlichkeit und mehr Menschlichkeit. Seine Sprache ist kein politisches Korrektiv, sondern ein Werkzeugkasten für alle, die nicht mehr alles glauben wollen, nur weil es gut klingt. Mit "Macht macht süchtig" legte er einen ersten Schlag gegen das politische Schauspiel hin. "Politikersprech - Deutsch" ist der nächste. Noch schärfer. Noch direkter. Noch nötiger.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback