Genre:
Historische Romane & Erzählungen
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum:
21.09.2025
Das Himbeerrote Gebäude ist kein klassischer Roman, sondern eine literarische Auseinandersetzung mit der Frage, warum Veränderung oft nur beschworen, aber selten wirklich gelebt wird. Durch ein symbolisches altes Gebäude zeigt die Geschichte, wie Organisationen und Gesellschaften den Wandel predigen, dabei jedoch in vertrauten Routinen und wohlklingenden Worten verharren. Das "Gebäude" steht nicht nur für Architektur, sondern für Systeme: Führung, Erwartungen, Widerstand, Stillstand. Es macht sichtbar, wie Kommunikation echte Veränderung ersetzt, wie Entscheidungen vertagt und Entwicklungen nur inszeniert werden. Diese Erkenntnisse sind nicht theoretisch, sondern tief im Menschlichen verankert. Figuren wie Prof. Pixel, Miss Petal oder Lady Biz sind keine individuellen Charaktere, sondern Rollen, erkennbare Funktionen, wie wir sie alle aus dem Alltag kennen. Sie spiegeln das Verhalten von Menschen in strukturierten Systemen wider und machen wiederkehrende Muster sichtbar. Im Kern geht es um zutiefst menschliche Themen: das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, die Angst vor Umbrüchen und den Wunsch, das Vertraute zu bewahren. Das Buch lädt zur Selbstreflexion ein, darüber, wie wir persönlich mit Veränderung umgehen und wie Systeme durch kollektive Gewohnheiten, stille Übereinkünfte und unausgesprochene Ängste geformt werden. Anstatt eine theoretische Kritik zu formulieren, regt das Buch zur persönlichen Auseinandersetzung an. Es ist lesbar, poetisch und provokant, herausfordernd, ohne zu überfordern. Wie Orwells Animal Farm, das über Tiere spricht, spricht Raspberry Red Building über symbolische Rollen und Situationen, die Machtstrukturen und inneren Widerstand sichtbar machen. Eine leise, aber scharfsinnige Reflexion über traditionelle Führung und Organisationskultur. Mit Klarheit und Empathie zeigt das Buch, wie Transformation notwendig und zugleich umkämpft ist, und wie wir alle Teil dieser Dynamik sind. Ein nachdenklich stimmendes und aktuelles Werk. https://www.blushbeacon.com
Autorentext
Naghmeh Semsar wurde im Iran geboren und lebt heute in Deutschland. Sie kennt das Leben zwischen Systemen, zwischen Kulturen, zwischen Rollen, und sie hat gelernt, aus diesen Spannungen Kraft zu schöpfen. Als Mutter, Ingenieurin und Gestalterin im digitalen Wandel bewegt sie sich seit über zwanzig Jahren zwischen Technologie, Veränderung und menschlicher Entwicklung. Ihr Buch ist keine Flucht aus der Realität, sondern eine Reflexion davon. Mit einem Fokus auf Transformation, Empathie und Organisationsentwicklung erzählt sie Geschichten, die nicht belehren, sondern berühren. Sie schreibt nicht, um zu predigen, sondern um Einsichten zu teilen, keine Anleitungen. Ihr Schreiben lädt dazu ein, gemeinsam nachzudenken statt nur zu konsumieren. In diesem geteilten Nachdenken entsteht eine Weisheit, die nicht belehrt, sondern bleibt, weil sie durch das gelebte Leben gewachsen ist, nicht durch eine Stimme allein.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
| # |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
| 1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: