Genre:
Praktische Theologie
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum:
23.10.2025
Was passiert, wenn Theologie Lust ernst nimmt - nicht als Gefahr, sondern als Kraftquelle von Liebe, Würde und Glauben? Lust am Göttlichen begleitet in dreimal sieben Tagen durch eine christologische und sensitive Theologie und ihre kirchenpraktischen Konsequenzen - vom biblischen Neu-Lesen über Kultur und Liturgie bis zu spannenden Diskussionsthemen wie Frauenordination, "Ehe für alle vor dem Altar" und Gewissensfreiheit. Die Reihe baut die Kluft zwischen offizieller Lehre und gelebter Realität ab und plädiert für eine Sexualethik, die dem Evangelium treu bleibt und die Lebenswirklichkeit achtet: menschenzentriert, lustfreundlich und lebensbejahend. Der erste Teil legt die Grundlagen einer Lust am Göttlichen; die folgenden Teile zeigen, wie der Frame von "Schöpfungsordnung" zu Schöpfungsvielfalt kippt und welche Folgen das für Sakramente, Sprache, Seelsorge und Kirchenrecht hat. Das Buch lädt zu einem sachlichen, deutlichen und wirksamen Dialog ein - mit Respekt vor der Tradition und klaren Worten für eine Kirche, die Vielfalt als Gabe versteht und Inkarnation leiblich respektiert. Der FAQ-Band bündelt die Themen und Thesen der Queeren Theologie zu einem theologischen Kompendium der Fragen an die kirchliche Sexualmoral. In präzisen Antworten werden zentrale Integrationsfelder systematisch aufgegriffen: Schöpfung und Vielfalt, Lust und Gnade, Macht und Missbrauch, Amt und Autorität. Die Bandbreite reicht von der Frage, ob Jesus oder Gott queer gedacht werden kann, bis zur Gestaltung der Ehe für alle vor dem Altar, zum Zölibat und zur Frauenordination. Theologische, biblische und feministische Perspektiven werden miteinander verschränkt, um neue Wege pastoraler Praxis und kirchlicher Reform zu eröffnen. So entsteht ein Nachschlagewerk des Dialogs - offen, analytisch und dem Evangelium verpflichtet, das Freiheit und Beziehung vor Gesetz und Angst stellt.
Autorentext
Eureka Circe: Eureka Circe ist Herausgeberin und Curatorin verschiedener Buch-Reihen zur Theologie (wie "Haus des Theologischen Gewissens" oder "Deus Ex Machina" sowie "Ich, Circe") und zur Naturheilkunde. Ebenso sind erschienen die frauenpolitischen Bände "MAIDEN'S MANIFESTO - Die Feuer-Fackel: Päpstinnen der Theologie auf dem Heiligen Römischen Stuhl", "Alice und der Wunderglaube - Wo und warum der Feminismus in der katholischen Kirche versagt" sowie "Dignitas Omnium - Die Würde aller". Ihre These: "Künstliche Intelligenz (KI) stellt eine tiefgreifende Zäsur dar, weil sie das Verhältnis von Mensch, Wissen und Weltzugang fundamental verändert - nicht nur technisch, sondern auch kulturell, erkenntnistheoretisch und gesellschaftlich. Sie eröffnet einen neuen Zugang zum Wissen und führt zu dessen Vervielfachung und Demokratisierung: KI-Systeme machen Informationen niedrigschwellig verfügbar - oft ohne klassisches Lesen oder vertieftes Vorwissen. Das verändert grundlegend, wie wir denken, lernen und verstehen, und fördert zugleich eine neue Form der Individualisierung des Denkens - was sich exemplarisch auch für den spirituellen Glauben darstellen lässt. Mehr noch: Maschinen erzeugen heute Sinn - Texte, Bilder, Argumente -, wo früher ausschließlich menschliche Expertise gefragt war. Das hat langfristig Folgen für Bildung, Wissenschaft, Politik und Religion".
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
| # |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
| 1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: