Wenn Denken aus der Reihe tanzt

Wenn Denken aus der Reihe tanzt

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783695117093
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Birgit Dr. Wegerich-Bauer
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum:
01.11.2025

Warum werden so viele hochbegabte Kinder nicht erkannt? Warum scheitern sie im Schulsystem und werden zu Underachievern? Warum versagen scheinbar bewährte Fördermaßnahmen bei einem großen Teil hochbegabter Schülerinnen und Schüler? Die Antwort liegt in einem bislang übersehenen Phänomen: der Hochkreativität. Viele hochbegabte Kinder und Jugendliche denken, fühlen und leben in anderen Dimensionen. Sie bewegen sich bereits in den Lösungsräumen von morgen, während andere noch die Probleme von heute analysieren. Sie folgen nicht der einen bekannten Spur sondern bewegen sich in komplexen Möglichkeitsuniversen. Genau darin liegt das große Missverständnis. Das System sucht nach "höher, schneller, weiter", doch Hochkreative denken anders: "viel höher - viel schneller - und vor allem viel weiter weg". Nicht in Prozessen, sondern in Sieben-Meilen-Stiefel-Sprüngen. Nicht entlang der Linie - sondern quer durch Raum und Zeit. Was als Abweichung erscheint, ist in Wahrheit ein Vorsprung. Was als Verweigerung gesehen wird, ist oft der Blick aus einer anderen Denkdimension. Dieses Buch nähert sich dem Phänomen Underachievement vollkommen neu: Was wir als Versagen bezeichnen, ist oft verkanntes divergentes Denken hochkreativen Persönlichkeit. Diese Kinder und Jugendlichen denken nicht defizitär - sie denken mulitdimensional. Nicht linear, sondern hypervernetzt. Sie sind die unbewussten Dekonstruktivisten unserer Zeit, die Begriffe zerlegen und Grundannahmen sprengen. Sie leben im Kosmos des Möglichen, während die Welt die Modalität des Vorgegebenen von ihnen erwartet. Der Paradigmenwechsel von Hochbegabung zu Hochkreativität revolutioniert unser Verständnis von Underachievement. Das Buch entwickelt erstmals das Konzept der Hochkreativität als eigenständige Form der Persönlichkeit und Begabung und zeigt, wie aus versteckten Potenzialen sichtbare Talente werden können. Nur ein anderes Wort - und die ganze Welt verändert sich.

Autorentext
Birgit Wegerich-Bauer ist promovierte Kunsthistorikerin, systemisch-lösungsorientierter Coach und Diplom-Waldorfpädagogin. Ausschlaggebend für ihre Beschäftigung mit dem Thema waren ihre Erfahrungen als Kunstlehrerin, wo sie hautnah erlebte, wie mit hochbegabten Schülerinnen und Schülern umgegangen wurde und wie oft deren Potenziale übersehen oder missverstanden blieben. Seit ihrer Diplomarbeit 2014 forscht sie zu Hochbegabung, Hochkreativität und Underachievement. Ihr Blick verbindet Wissenschaft und persönliche Erfahrung, Theorie und Lebensnähe, nicht zuletzt, weil sie selbst zu den hochbegabten Hochkreativen gehört. In ihren Texten, Vorträgen und Essays versteht sie sich als philosophisch Kreative. Dabei geht es ihr weniger um fertige Antworten, sondern darum, offene Fragen sichtbar zu machen und neue Perspektiven anzuregen. Weitere Gedanken sind auf www.hochkreativitaet.de nachzulesen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback