Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Politikwissenschaft
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum:
15.10.2025
Der zentrale Befund dieses Buches lautet: Wer das Vertragspaket Schweiz-Europäische Union im Hinblick auf seine Folgen für die staatspolitische Praxis beurteilt, wird darin einen Systemwechsel erkennen müssen. Sollte das Abkommen umgesetzt werden, so wird es die politische DNA der Schweiz grundlegend verändern. Es würde ein "Point of no Return" geschaffen: eine Pfadabhängigkeit, die das Land bereits mittelfristig in die EU führen würde. Bei diesem institutionellen Abkommen mit der EU geht es also ums grosse Ganze: um die Säulen unseres Staates, die demokratische Teilhabe und das Vertrauen in Parlament, Regierung und Institutionen. Ohne dieses Vertrauen, das die Schweiz bisher ausgezeichnet hat, ist auch der Wohlstand gefährdet. Es geht um die Zukunft des eidgenössischen Gesellschaftsvertrags. Wir Schweizer müssen darüber reden, welche Demokratie wir uns noch zutrauen. Denn diese Republik gibt es genau so lange, wie sich die Bürgerinnen und Bürger dazu bekennen.
Autorentext
Der Historiker Oliver Zimmer, geboren in Thalwil, studierte in Zürich und London (Ph.D. London School of Economics). Von 2005 bis 2021 war er Professor für Moderne Europäische Geschichte an der University of Oxford und Sanderson Fellow am University College Oxford. Seine Publikationen erschienen bei führenden Zeitschriften und Buchverlagen. Seit seiner Rückkehr in die Schweiz ist Zimmer als Buchautor und Berater sowie als Gastdozent der Universität St. Gallen (HSG) tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
| # |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
| 1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: