Das Volksmärchen im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht. "Die drei Federn" und "Die sieben Raben"

Das Volksmärchen im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht. "Die drei Federn" und "Die sieben Raben"

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783668078659
Untertitel:
Fr die Klassenstufe 3
Genre:
Sekundärliteratur & Lektürehilfen
Autor:
Stephanie Fischer
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
15001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
06.11.2015
ISBN:
978-3-668-07865-9

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Studienseminar Braunschweig für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit Beginn der Sammlung der Märchen durch die Brüder Grimm und der Entdeckung der Märchen als Kinderliteratur steht die Verbindung Märchen und Kind im Zentrum der wissenschaftlichen und pädagogischen Diskussion. In diesem Zusammenhang ergeben sich immer wieder Fragen, die stets geprüft und erweitert werden. Dazu zählen die Fragen, inwiefern Märchen Kindern bei ihrer Entwicklung hilfreich sein können und ob Märchen nicht viel zu grausam und brutal für Kinder sind. Ist es aus dieser Sicht nicht sinnvoller, vom Märchen als Unterrichtsstoff für die Grundschule abzusehen? Um dies untersuchen zu können, muss auch der Unterricht die im Märchen enthaltenen Emotionen, welcher in der dargestellten Handlung und deren Lösung zum Ausdruck kommen, thematisieren. Aus diesem Grund entscheide ich mich für den handlungs- und produktionsorientierten Unterricht, der seinen Fokus auf das Lernen mit allen Sinnen legt. Am Ende meiner Unterrichtseinheit möchte ich daher auch die Frage beantworten, inwiefern handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsmethoden für das Herangehen und Durchdringen diese Gattung durch die Kinder von Nutzen sein können.Im ersten Teil meiner Arbeit möchte ich den theoretischen Hintergrund darstellen. Hierbei werde ich zunächst die Gattung Märchen, speziell das Volksmärchen, näher beschreiben und die Handlungs- und Produktionsorientierung darstellen. Im zweiten Teil werde ich mich mit der unterrichtspraktischen Umsetzung des Volksmärchens im handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht beschäftigen. Im Fokus steht die Frage nach der Berechtigung des Volksmärchens im Unterricht der Grundschule.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback