Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine empirische Studie zu Sinn und Unsinn des Einsatzes von Thomas Mller als Werbetrger fr BiFi
Genre:
Kommunikationswissenschaft
Auflage:
15002 Auflage 2. Auflage
Erscheinungsdatum:
24.09.2015
AbbildungsverzeichnisVTabellenverzeichnisVI1 Einführung in das Thema, Zielsetzung und Vorgehensweise 12 Theoretische Grundlagen des Testimonialmarketings 22.1 Begriffsdefinitionen 22.1.1 Marke 22.1.2 Markenpersönlichkeit 32.1.3 Prominenz 32.1.4 Testimonial/Testimonialwerbung 42.1.5 Image 52.2 Grundlagen der Testimonialwerbung 62.2.1 Einordnung in die Marketingkonzeption 62.2.2 Theoretische Wirkungsmodelle der Testimonialwerbung 72.2.2.1 Das Source-Credibility-Modell 72.2.2.2 Das Source-Attractiveness-Modell 82.2.2.3 Die Product-Match-up-Hypothesis 92.2.2.4 Imagetransfer 102.2.3 Chancen der Werbung mit prominenten Testimonials 122.2.3.1 Steigerung der Aufmerksamkeit und der Werbeerinnerung 132.2.3.2 Steigerung des Bekanntheitsgrades 142.2.3.3 Steigerung der Kaufbereitschaft 152.2.4 Risiken der Werbung mit prominenten Testimonials 152.2.4.1 Einsatz von Multitestimonials 162.2.4.2 Überstrahlung der Marke172.2.4.3 Imageschäden 172.3 Zwischenfazit 193 Empirische Studie am Beispiel des Fußballspielers Thomas Müller alsTestimonial von BiFi 213.1 Zielsetzung 213.2 Untersuchungsaufbau 223.2.1 Einleitungsfragen zu Bekanntheitsgrad und Werbeerinnerung 223.2.2 Fragen in Bezug auf das Source-Credibility-Modell 233.2.3 Fragen in Bezug auf das Source-Attractiveness-Modell 243.2.4 Fragen in Bezug auf den Imagetransfer 253.2.5 Fragen in Bezug auf die Kaufbereitschaft 26IV3.2.6 Fragen in Bezug auf Multitestimonials 273.2.7 Fragen zu soziodemographischen Angaben 283.3 Ergebnisauswertung 293.3.1 Demographische Ergebnisse 293.3.2 Ergebnisse zu Bekanntheitsgrad und Werbeerinnerung 303.3.3 Ergebnisse zum Source-Credibility-Modell 323.3.4 Ergebnisse zum Source-Attractiveness-Modell 333.3.5 Ergebnisse zum Imagetransfer363.3.6 Ergebnisse zur Kaufbereitschaft 383.3.7 Ergebnisse zum Effekt von Multitestimonials 404 Fazit und Ausblick 435 Literaturverzeichnis.VII
Klappentext
AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI 1 Einführung in das Thema, Zielsetzung und Vorgehensweise 1 2 Theoretische Grundlagen des Testimonialmarketings 2 2.1 Begriffsdefinitionen 2 2.1.1 Marke 2 2.1.2 Markenpersönlichkeit 3 2.1.3 Prominenz 3 2.1.4 Testimonial/Testimonialwerbung 4 2.1.5 Image 5 2.2 Grundlagen der Testimonialwerbung 6 2.2.1 Einordnung in die Marketingkonzeption 6 2.2.2 Theoretische Wirkungsmodelle der Testimonialwerbung 7 2.2.2.1 Das Source-Credibility-Modell 7 2.2.2.2 Das Source-Attractiveness-Modell 8 2.2.2.3 Die Product-Match-up-Hypothesis 9 2.2.2.4 Imagetransfer 10 2.2.3 Chancen der Werbung mit prominenten Testimonials 12 2.2.3.1 Steigerung der Aufmerksamkeit und der Werbeerinnerung 13 2.2.3.2 Steigerung des Bekanntheitsgrades 14 2.2.3.3 Steigerung der Kaufbereitschaft 15 2.2.4 Risiken der Werbung mit prominenten Testimonials 15 2.2.4.1 Einsatz von Multitestimonials 16 2.2.4.2 Überstrahlung der Marke17 2.2.4.3 Imageschäden 17 2.3 Zwischenfazit 19 3 Empirische Studie am Beispiel des Fußballspielers Thomas Müller als Testimonial von BiFi 21 3.1 Zielsetzung 21 3.2 Untersuchungsaufbau 22 3.2.1 Einleitungsfragen zu Bekanntheitsgrad und Werbeerinnerung 22 3.2.2 Fragen in Bezug auf das Source-Credibility-Modell 23 3.2.3 Fragen in Bezug auf das Source-Attractiveness-Modell 24 3.2.4 Fragen in Bezug auf den Imagetransfer 25 3.2.5 Fragen in Bezug auf die Kaufbereitschaft 26 IV 3.2.6 Fragen in Bezug auf Multitestimonials 27 3.2.7 Fragen zu soziodemographischen Angaben 28 3.3 Ergebnisauswertung 29 3.3.1 Demographische Ergebnisse 29 3.3.2 Ergebnisse zu Bekanntheitsgrad und Werbeerinnerung 30 3.3.3 Ergebnisse zum Source-Credibility-Modell 32 3.3.4 Ergebnisse zum Source-Attractiveness-Modell 33 3.3.5 Ergebnisse zum Imagetransfer36 3.3.6 Ergebnisse zur Kaufbereitschaft 38 3.3.7 Ergebnisse zum Effekt von Multitestimonials 40 4 Fazit und Ausblick 43 5 Literaturverzeichnis.VII
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: