Europäische Integration Europäisches Regieren

Europäische Integration  Europäisches Regieren

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663121060
Untertitel:
Grundwissen Politik 34
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Beate Kohler-Koch, Thomas Conzelmann, Michèle Knodt
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2004
Anzahl Seiten:
348
Erscheinungsdatum:
23.08.2014
ISBN:
978-3-663-12106-0

In diesem Einführungsbuch stehen Entwicklung und Funktionsweise der Europäischen Union im Mittelpunkt. Die Exemplifizierung theoriegeleiteter Analyse soll dazu verhelfen, den sperrigen Gegenstand der europäischen Integration eigenständig zu erschließen. Dieses Einführungsbuch soll dazu dienen, die Entwicklung und Funktionsweise der Europäischen Union besser zu begreifen. Das Buch vermeidet die bisherige exklusive Fokussierung der Analyse auf eine Teildisziplin der Politikwissenschaft, die entweder die Integration oder das europäische politische System in den Mittelpunkt stellte. Es verzettelt sich auch nicht in der Darstellung der einzelnen Teilgebiete europäischer Politik von der Agrar- bis zur Verteidigungspolitik. Zudem werden Integrationstheorien nicht getrennt von der Darstellung von Struktur und Prozessen europäischer Politik abgehandelt. Die Autoren wählen dagegen eine theoriegeleitete Analyse der Entwicklung und Gestaltung europäischer Politik. Gleichzeitig gibt das Buch einenÜberblick über unterschiedliche Theorieansätze und deren Anwendung auf konkrete Tätigkeitsbereiche und Strukturentwicklungen.

Autorentext
Prof. Dr. Beate Kohler-Koch ist am Institut für Politikwissenschaft der Universität Mannheim tätig.

Zusammenfassung
"Ein rundum gelungenes Lehrbuch, das Neueinsteigern ebenso zu empfehlen ist wie allen Politikwissenschaftlern, die sich schnell und effizient über den neuesten Kenntnisstand im Bereich europäischer Integrationsforschung informieren wollen und das umfangreiche Literaturverzeichnis zu schätzen wissen." www.uni-giessen.de (KULT_online Rezensionsmagazin), 06/2005

Inhalt
1 Die Erschließung eines sperrigen Gegenstandes.- 2 Integration Ein neues Kapitel in der europäischen Geschichte.- 3 Die Logik der Wirtschaftsintegration.- 4 Binnenmarkt: Die Dynamisierung des Integrationsgeschehens.- 5 Der qualitative Sprung zur Wirtschafts- und Währungsunion.- 6 Die Funktionsweise des EG-Systems.- 7 Bürgerrechte und öffentliche Ordnung.- 8 Aufstieg der regulativen Politik.- 9 Transformation des Regierens im europäischen Mehrebenensystem.- 10 Auf der Suche nach Legitimität.- 11 Organisierte Interessen in der europäischen Politik.- 12 Außenwirtschafts- und Assoziationspolitik.- 13 Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik.- 14 Osterweiterung und regionale Stabilisierungspolitik.- 15 Schwerpunkte und Perspektiven der Europaforschung.- Abkürzungsverzeichnis.- Verzeichnis der Kästen.- Verzeichnis der Schaubilder.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback