Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Risiken im männlichen Lebenszusammenhang
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Erscheinungsdatum:
13.11.2013
Erziehung zur Männlichkeit soll einmal von ihrem Risiko, nicht von ihrer Möglichkeit her betrachtet werden. Auch da die Säulen der traditionellen bürgerlichen Gewalt des Patriarchen Ermüdungser scheinungen zeigen, ist es notwendig, über absolut gesetzte phallische Zeichen hinweg nach anderem zu schauen. Männlichkeit hat in der Modeme nicht nur durch die feministische Kritik einen Prestigever lust erfahren, sie hat sich in ihrer Sachzwangerstarrung und Verding lichung selbst zum Risiko Nr. 1 der modernen Menschheitsgeschichte gemacht. An die Stelle eines Despoten und Patriarchen alter Schule aus der Blütezeit des Bürgertums, der auf der Grundlage ökonomi scher Verfügungsmacht mit Gewalt über die Seinen verfügte, ist die Gewalt des gefallenen Herren getreten. Gerade weil diesem Mann aktuell an Männlichkeit nicht viel mehr erhalten bleibt als die ins Ab surde gesteigerte kulturelle Omnipotenzbotschaft, setzt er sich und andere zunehmend in Gefahr. Um wieder "Herr der Lage" sein zu können, riskiert er andere und sich selbst. Die schemenhafte Identi tätsparole "sei nicht Nicht-Mann", mit der sein Lebenslauf aufgerü stet wird, die meint, daß er sich von allem Nicht-Männlichen abzu grenzen hat, um schließlich seine Frau anzueignen, macht ihn unzu länglich und unzugänglich. Zwischen der sexuellen Ausbeutung von Mädchen durch ihre Väter und dem Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln liegt eine direkte Verbindung: Gewalt, Macht, Herrschaft. Und auf der Straße dieser Gewalt befinden sich die vielen namenlosen Bettler. Bettler sind Subjekte und Objekte männlicher Gewaltförmigkeit. Das heimliche Curriculum der Männlichkeitserziehung in der Modeme lautet: Gewalttraining.
Klappentext
Erziehung zur Männlichkeit soll einmal von ihrem Risiko, nicht von ihrer Möglichkeit her betrachtet werden. Auch da die Säulen der traditionellen bürgerlichen Gewalt des Patriarchen Ermüdungser scheinungen zeigen, ist es notwendig, über absolut gesetzte phallische Zeichen hinweg nach anderem zu schauen. Männlichkeit hat in der Modeme nicht nur durch die feministische Kritik einen Prestigever lust erfahren, sie hat sich in ihrer Sachzwangerstarrung und Verding lichung selbst zum Risiko Nr. 1 der modernen Menschheitsgeschichte gemacht. An die Stelle eines Despoten und Patriarchen alter Schule aus der Blütezeit des Bürgertums, der auf der Grundlage ökonomi scher Verfügungsmacht mit Gewalt über die Seinen verfügte, ist die Gewalt des gefallenen Herren getreten. Gerade weil diesem Mann aktuell an Männlichkeit nicht viel mehr erhalten bleibt als die ins Ab surde gesteigerte kulturelle Omnipotenzbotschaft, setzt er sich und andere zunehmend in Gefahr. Um wieder "Herr der Lage" sein zu können, riskiert er andere und sich selbst. Die schemenhafte Identi tätsparole "sei nicht Nicht-Mann", mit der sein Lebenslauf aufgerü stet wird, die meint, daß er sich von allem Nicht-Männlichen abzu grenzen hat, um schließlich seine Frau anzueignen, macht ihn unzu länglich und unzugänglich. Zwischen der sexuellen Ausbeutung von Mädchen durch ihre Väter und dem Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln liegt eine direkte Verbindung: Gewalt, Macht, Herrschaft. Und auf der Straße dieser Gewalt befinden sich die vielen namenlosen Bettler. Bettler sind Subjekte und Objekte männlicher Gewaltförmigkeit. Das heimliche Curriculum der Männlichkeitserziehung in der Modeme lautet: Gewalttraining.
Inhalt
Vorverständigungen.- 1. Buch.- Elf Hamburger Bettler: Ausgegrenzt und auf der Flucht.- Erste Lesung: Lebensläufe abgebrochen.- Zweite Lesung: das Selbst und der Andere.- Dritte Lesung: Aktuelle Lebenswelt: Endspiele des Lebens.- Erste Zwischenbilanz: Wer ist schuld?.- 2. Buch.- Zwei Bettler aus der ehemaligen DDR: Vereinigungsopfer?.- Zweite Zwischenbilanz: Wer ist schuld?.- Perspektiven: Der Mann, der Bettler.- Der Mann: Zwischen Held und Hasenfuß!.- Frei und unglücklich.- Wahn, Gewalt und konstruierte Wirklichkeit.- Nachtrag.- Anmerkungen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: