Globalisierung, Vernetzung und Erwerbsarbeit

Globalisierung, Vernetzung und Erwerbsarbeit

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783663080459
Untertitel:
Theoretische Zugänge und empirische Entwicklungen
Genre:
Management
Herausgeber:
Deutscher Universitätsverlag
Auflage:
2000
Anzahl Seiten:
260
Erscheinungsdatum:
14.12.2013

Die Globalisierung ökonomischer Transaktionen, die zunehmende Verbreitung der Kommunikationstechnologien und dezentrale, netzwerkartige Organisationsformen beeinflussen die Strukturen und Regulierungen von Erwerbsarbeit und Arbeitsmärkten. Wie bereits in früheren Phasen strukturellen Wandels bewegt sich die Diskussion zwischen den Polen Qualifizierung, Selbstorganisation und Individualisierung von Arbeit versus Heterogenisierung und Polarisierung.

Der vorliegende Band enthält wissenschaftliche Beiträge, die den gegenwärtigen Strukturwandel aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und Entwicklungen von Arbeit und Arbeitsmärkten aufzeigen.


Autorentext
Dr. Silvia Krömmelbein ist wissenschaftliche Assistentin am oben genannten Institut und Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Frankfurt/M., Fachbereich Sozialpädagogik.
Prof. Dr. Alfons Schmid ist im Fachbereich Polytechnik/Arbeitslehre, Schwerpunkt Wirtschaft, an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/M. tätig.



Klappentext
Der vorliegende Band enthält wissenschaftliche Beiträge, die globale und regionale ökonomische Vernetzungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und Entwicklungen von Arbeit und Arbeitsmärkten aufzeigen.

Inhalt
Informatisierung, Globalisierung und Vernetzung - Wandel der Erwerbsstrukturen - Netzwerke und Arbeit: Koordination und Kooperation


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback