Reibungsmessungen an den Leitorganen garn- und zwirnverarbeitender Maschinen

Reibungsmessungen an den Leitorganen garn- und zwirnverarbeitender Maschinen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663066699
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1941
Genre:
Sonstige Technikbücher
Autor:
Walther Wegener
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1968
Anzahl Seiten:
70
Erscheinungsdatum:
01.01.1968
ISBN:
978-3-663-06669-9

In Anbetracht der Bedeutung, welche die während der Verarbeitung textiler Materialien auftretende Reibung hat, gibt es bereits eine Anzahl von Arbeiten, in denen über Reibungsmessungen an Fasern, Garnen und Geweben berichtet wird [1]. Neben grund legenden Studien des Reibungsvorganges erfolgten Untersuchungen über verschiedene Einflüsse auf die Reibung. Die Reibungsmessungen erstrecken sich auf Fasern, Faser bänder, Vorgarne, gesponnene Garne, Zwirne und Endlosfäden sowie auf textile Flächengebilde. Auf Grund der ständig zunehmenden Verwendung endloser synthe tischer Fäden ist die Reibung dieser Materialien an den Leit- und Bremsorganen der Maschinen von besonderem Interesse, zumal sie gegen überdehnungen sehr empfind lich sind, so daß die schädigende Wirkung der Reibung besonders groß sein kann. Während der Verarbeitung entstehende überdehnungen können in den Geweben, Gewirken und Gestricken Fehler wie Kettstreifen, Schußbanden, Ringelstreifen, un gleichförmige und unterschiedlich große Maschen, Breitenschwankungen, Unter schiede in der Strumpflänge, Boldrigkeiten, Glanzstellen oder damit verbundene ungleichmäßige Anfärbungen hervorrufen [2-13]. überdehnungen hängen in erster Linie von der während der Verarbeitung herrschenden Fadenzugkraft ab. Diese wie derum wird von der Ablauffadenzugkraft der vorgelegten Aufmachungseinheit und von der Reibung der Fäden an den Leit- und Bremsorganen bestimmt. Beim Ablauf von der Vorlageaufmachungseinheit entstehen kurz- und langzeitige Fadenzugkraft änderungen. Wenn die Fadengeschwindigkeit relativ groß ist, kann die Ablauffaden zugkraft bereits beträchtliche Spitzenwerte erreichen, die infolge der Reibung an den Leitorganen noch zunehmen, so daß überdehnungen unvermeidlich sind.

Inhalt
1 Einleitung.- 2. Das Eichen.- 3. Die Reibung endloser synthetischer Fäden an verschiedenen für Leit- und Bremsorgane verwendeten Reibkörpern in Abhängigkeit von den Einflußfaktoren.- 4. Die Auswirkung der Reibung auf die während des Spulens und während des Falschdrahtzwirnens herrschenden Fadenzugkräfte.- 5. Zusammenfassung.- 6. Literaturverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback