Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper

Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663065524
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1675
Genre:
Sonstige Technikbücher
Autor:
Herbert Stein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1966
Anzahl Seiten:
62
Erscheinungsdatum:
01.01.1966
ISBN:
978-3-663-06552-4

Die Anregung, sich mit dem vorliegenden Vorhaben zu befassen, wurde dem Institut von Herrn Direktor Dr. SCHUBERT, Schopfheim (Spinnereien und Webe reien Zell-Schönau), gegeben. Dieser wollte geklärt sehen, worauf es zurückzu führen ist, daß das beim Spinnen und insbesondere beim Zwirnen gleichzeitig auf die Copse aufgebrachte Fadenmaterial mitunter gewisse Längenabweichungen zeigt, obwohl an den einzelnen Zwirnstellen keine Unterbrechungen des Arbeits vorganges zu verzeichnen waren. Die Ursachen hierfür könnten in Durchschlupf erscheinungen am Lieferwerk gesucht werden. Auch bei einwandfreier Klemmung und völlig gleichartigen Verhältnissen an den einzelnen Lieferstellen ergeben sich jedoch mitunter größere Längenunterschiede, die dann störend in Erscheinung treten, wenn mit abgepaßten Fadenlängen gearbeitet wird. Sie sind zweifellos darauf zurückzuführen, daß das von der Vorlagespule abgezogene Fadenmaterial unter den wirksamen Zugkräften, welche die Fadenspannungen hervorrufen, während der Verarbeitung auf der Zwirnmaschine Längenänderungen erfährt. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den vom Institut bearbeiteten Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 917, betitelt: "Ermitt lung der Vorgänge beim Benetzen und Trocknen von Fäden unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsweise von Schlichtmaschinen" [1,2,3]. Der vor liegende Bericht behandelt die Ergebnisse von Untersuchungen an verschieden artigen Fadenmaterialien, wobei insbesondere den Vorgängen Rechnung zu tragen war, die sich beim Ringzwirnprozeß ergeben. Bei den Untersuchungen, der Ermittlung und der Zusammenfassung von Meß ergebnissen und der Ausfertigung des Berichtes haben mitgewirkt: Dipl. -Phys. W. STEIN und die Textillaborantinnen 1. HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw.

Autorentext
Prof. Dr. Dr. Herbert Stein, Jahrgang 1946, ist Leiter des Fachgebiets Fischbiologie der TU München in Weihenstephan; beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit Äschenzucht und Besatzmaßnahmen.

Klappentext
HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw.

Inhalt
2. Allgemeine Betrachtungen.- 3. Aufgabenstellung.- 4. Grundsätzliche Behandlung der Probleme.- 5. Verwendete Prüfeinrichtungen.- 6. Untersuchte Fadenmaterialien.- 7. Durchgeführte Untersuchungen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback