Untersuchungen über die Erwärmung und Trocknung des Holzes mit Infrarotstrahlern

Untersuchungen über die Erwärmung und Trocknung des Holzes mit Infrarotstrahlern

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663065470
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1689
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Franz Kollmann
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1996
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
01.01.1966
ISBN:
978-3-663-06547-0

Die Verwendung der Infrarotstrahlung für Erwärmungs- und Trocknungsauf gaben hat in den letzten 20 Jahren auf verschiedenen Gebieten der Technik eine sehr starke Zunahme erfahren. Wenig betroffen von dieser Entwicklung wurde die holzverarbeitende Industrie, in welche die Infrarotstrahlung bisher nur in sehr beschränktem Maße Eingang gefunden hat. Die Ursachen dafür liegen einmal in den besonderen Stoffeigenschaften des Holzes, welche die Vorteile der Strahlungs erwärmung nicht in gleichem Maße wie bei anderen Werkstoffen hervortreten lassen, zum anderen aber auch darin, daß bisher nur sehr wenige grundlegende Untersuchungen über das Verhalten des Holzes und der Holzwerkstoffe gegen über Infrarotstrahlung vorliegen. Als Beitrag zur Aufklärung der physikalischen Vorgänge bei der Bestrahlung des Holzes mit Infrarotstrahlern wurden systemati sche Untersuchungen über die Erwärmungsverhältnisse von trockenen und feuch ten Buchen- und Fichtenbrettproben bei verschieden starker Bestrahlung mit Infrarotstrahlern sowie über das Trocknungsverhalten von Brettproben bei Strahlungserwärmung durchgeführt. Zunächst werden in einem Überblick über die theoretischen Grundlagen der Strah lungserwärmung von Festkörpern die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für die Voraus berechnung der Erwärmung bestrahlter Stoffe, insbesondere von Holz, beschrieben und die mathematischen Ansätze dafür angegeben. Für die Bestimmung der Oberflächentemperatur und der Temperaturverteilung im Inneren einseitig bestrahlter Brettproben wurde eine neuartige Meßanordnung mit Thermoelementen entwickelt, mit welcher der Temperaurverlauf in genau angebbaren Abständen von der bestrahlten Oberfläche aufgenommen werden konnte. Mit Hilfe einer selbsttätig registrierenden Wiegevorrichtung konnte weiterhin der Gewichtsverlust und damit zugleich der Trocknungsverlauf feuch ter Proben während der Dauer der Bestrahlung aufgezeichnet werden.

Klappentext
Wiegevorrichtung konnte weiterhin der Gewichtsverlust und damit zugleich der Trocknungsverlauf feuch­ ter Proben während der Dauer der Bestrahlung aufgezeichnet werden.

Inhalt
1. Einleitung.- 2. Physikalische Grundlagen der Bestrahlung von Festkörpern mit Infrarotstrahlern.- 3. Untersuchungen über die Erwärmung und Trocknung des Holzes bei Bestrahlung mit Infrarotstrahlern.- 4. Zusammenfassung.- 5. Literaturverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback