Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1135
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Walther Meyer zur Capellen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1963
Erhahung der Drehzahlen in Verarbeitungsmaschinen zwingt dazu, den dyna mischen Fragen an Kurventrieben mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Deswegen wurden in dem vorliegenden Bericht die Grundlagen der harmonischen Analyse fur die wichtigsten Bewegungsgesetze soIcher Getriebe gegeben. Hierzu bedurfte es aber auch einer Zusammenstellung dieser Gesetze und ihrer wichtigsten Daten. Durch dimensionslose Darstellung konnten zudem Tafeln aufgestellt werden, mit Hilfe derer sich Kurvenscheiben fur verschiedenartigste Bewegungsgesetze be rechnen lassen. Auch erleichtern Nomogramme die Umrechnung der dimensions losen GraBen auf die Werte fur den Einzelfall. Die Untersuchung ist somit ebenso wichtig fur die Konstruktion von Kurven scheiben wie auch fur ihr dynamisches Verhalten. Bei dem vorliegenden Bericht unterstutzten mich in dankenswerter Weise Herr Dipl.-lng. P. DANKE und Herr Dipl.-lng. B. JANSSEN. Dem Herrn Kultusminister sei wiederum fur die Unterstutzung der Forschungs arbeiten uber Kurventriebe besonders gedankt. Aachen, im Miirz 1962 Der Verfasser 7 Einleitung Kurventriebe in Verarbeitungsmaschinen haben bei gleichformig umlaufendem Antriebsglied vielfach die Aufgabe, dem Abtriebsglied eine derartige Bewegung zu geben, daB dieses zunachst in Ruhe bleibt, d. h. sich in einer Rast befindet, dann um ein bestimmtes Stuck h weitergeschaltet wird und dann wieder eine Rast hat. Hierbei ist h bei Schubbewegung im Abtrieb ein Weg, bei schwingender Drehbewegung im Abtrieb ein Winkel. Der Obergang im Weg-Zeit- bzw.
Klappentext
Erhahung der Drehzahlen in Verarbeitungsmaschinen zwingt dazu, den dyna mischen Fragen an Kurventrieben mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Deswegen wurden in dem vorliegenden Bericht die Grundlagen der harmonischen Analyse fur die wichtigsten Bewegungsgesetze soIcher Getriebe gegeben. Hierzu bedurfte es aber auch einer Zusammenstellung dieser Gesetze und ihrer wichtigsten Daten. Durch dimensionslose Darstellung konnten zudem Tafeln aufgestellt werden, mit Hilfe derer sich Kurvenscheiben fur verschiedenartigste Bewegungsgesetze be rechnen lassen. Auch erleichtern Nomogramme die Umrechnung der dimensions losen GraBen auf die Werte fur den Einzelfall. Die Untersuchung ist somit ebenso wichtig fur die Konstruktion von Kurven scheiben wie auch fur ihr dynamisches Verhalten. Bei dem vorliegenden Bericht unterstutzten mich in dankenswerter Weise Herr Dipl.-lng. P. DANKE und Herr Dipl.-lng. B. JANSSEN. Dem Herrn Kultusminister sei wiederum fur die Unterstutzung der Forschungs arbeiten uber Kurventriebe besonders gedankt. Aachen, im Miirz 1962 Der Verfasser 7 Einleitung Kurventriebe in Verarbeitungsmaschinen haben bei gleichformig umlaufendem Antriebsglied vielfach die Aufgabe, dem Abtriebsglied eine derartige Bewegung zu geben, daB dieses zunachst in Ruhe bleibt, d. h. sich in einer Rast befindet, dann um ein bestimmtes Stuck h weitergeschaltet wird und dann wieder eine Rast hat. Hierbei ist h bei Schubbewegung im Abtrieb ein Weg, bei schwingender Drehbewegung im Abtrieb ein Winkel. Der Obergang im Weg-Zeit- bzw.
Inhalt
1. Definitionen zu den Bewegungsgesetzen.- 2. Quadratische Parabel.- 3. Kubische Parabel.- 4. Polynom 5. Ordnung (3-4-5-Polynom).- 5. Einfache Sinoide.- 6. Geneigte Sinuslinie.- 7. Kombination: Modifiziertes Beschleunigungstrapez.- 8. Vergleichende Zusammenfassung und Übersicht.- 9. Harmonische Analyse.- 10. Tafeln.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: