Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1095
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1962
2. Die Transformatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3. Leerlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3. 01 Kompensation, Begriff des Arbeitspunktes 3. 02 Vermeidung unzulässiger Rückwirkungen auf das Netz durch üb- schwingungen, Vorschaltdrosseln 3. 03 Die relative Sekundärspannung U2/UI V 3. 04 Analytische Bestimmung der Kurvenformen 3. 05 Berechnung der relativen Sekundärspannung U2/Ulv als Funktion des Sättigungswinkels 4. Kurzschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 4. 01 Die Kurzschlußkennlinien 4. 02 Bestimmung der Kurvenform des Kurzschlußstromes 5. Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 5. 01 ühmsche Last 5. 02 Der Einfluß einer zusätzlichen kapazitiven Belastung des Triduktors 5. 03 Parallelkompensation 6. Vergleich der Transformatorensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 7. Preisvergleich zwischen einem Triduktor und einem rotierenden Umformer von 50 Hz Drehstrom auf 150 Hz Einphasenstrom . . . . . . . . 72 8. Schlußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 9. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 1. Einleitung Das Grundsätzliche der statischen Frequenzverdreifachung mit Hilfe hoch gesättigter Transformatoren ist seit langem bekannt. Untersuchungen in dieser Richtung wurden schon in den zwanziger Jahren angestellt, jedoch zeigten damals die Versuche keine erfolgversprechenden Ergebnisse für eine wirtschaft liche Anwendung, insbesondere für eine Transformation größerer Leistungen!. Erst die in neuerer Zeit entwickelten Transformatorenbleche (Texturbleche), deren B(H) Kennlinien sich stark der Rechteckform nähern, und deren Eisen verluste geringer sind, lassen eine erneute Untersuchung der statischen Frequenz verdreifachung geraten erscheinen. Diese Arbeit soll über experimentelle Untersuchungen berichten, die an ver schiedenen Transformatoren mit Texturblechen angestellt wurden, mit dem Ziel, auf eine wirtschaftliche Weise größere Leistungen von 50 auf 150 Hz zu transformieren. Eine unmittelbare Anwendung wäre z. B.
Klappentext
für eine wirtschaft liche Anwendung, insbesondere für eine Transformation größerer Leistungen!. Erst die in neuerer Zeit entwickelten Transformatorenbleche (Texturbleche), deren B(H) Kennlinien sich stark der Rechteckform nähern, und deren Eisen verluste geringer sind, lassen eine erneute Untersuchung der statischen Frequenz verdreifachung geraten erscheinen. Diese Arbeit soll über experimentelle Untersuchungen berichten, die an ver schiedenen Transformatoren mit Texturblechen angestellt wurden, mit dem Ziel, auf eine wirtschaftliche Weise größere Leistungen von 50 auf 150 Hz zu transformieren. Eine unmittelbare Anwendung wäre z. B.
Inhalt
Gliederung.- 1. Einleitung.- 2. Die Transformatoren.- 3. Leerlauf.- 4. Kurzschluß.- 5. Belastung.- 6. Vergleich der Transformatorensätze.- 7. Preisvergleich zwischen einem Triduktor und einem rotierenden Umformer von 50 Hz Drehstrom auf 150 Hz Einphasenstrom.- 8. Schlußwort.- 9. Literaturverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: