Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1403
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1965
In zahlreichen Zweigen der Feinwerktechnik, des Maschinen- und Apparate baues, des Fahrzeugbaues und der Elektrotechnik werden kleine Genauteile be natigt, deren Herstellung, insbesondere wenn es sich um ausgesprochene Mengen fertigungen handelt, nicht nur ein technisches, sondern auch ein entscheidendes wirtschaftliches Problem darstellt. Der Rationalisierung der Genauteilfertigung gehart daher seit Jahrzehnten das groBe Interesse der metallverarbeitenden Industrien. Durch die fortschreitende Automation in der spangebenden und spanlosen Formgebung von Metallen ist der Lohnanteil bei der Herstellung von genauen Formteilen aus Eisen- und Nichteisenmetallen sehr erheblich gesenkt worden. Gleichzeitig ist aber dadurch der Anteil der Stoffkosten an den Herstellungskosten erheblich angestiegen. Im Schnitt fallen bei der Fertigung von solchen Teilen 40-60% des eingesetzten Rohstoffes als Schrott an und belasten die Herstellungskosten ungebuhrlich. Das Interesse der metallverarbeitenden Industrie an stoffsparenden Fertigungs verfahren ist daher betr?chtlich, und es werden groBe Anstrengungen gemacht, dieselben zu immer graBerer Anwendungsbreite zu entwickeln. Dnter den neuzeitlichen stoffsparenden Fertigungsverfahren kommt der pulver metallurgischen Formgebungstechnik eine besondere Bedeutung zu. Sie ermag licht die nahezu abfallfreie Herstellung kleiner Formteile mit hoher Form- und MaBgenauigkeit und ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften. Es handelt sich dabei um ein umformendes Verfahren, bei dem aus einem pulverfarmigen Ausgangsstoff direkt Fertigteile erhalten werden.
Klappentext
In zahlreichen Zweigen der Feinwerktechnik, des Maschinen- und Apparate baues, des Fahrzeugbaues und der Elektrotechnik werden kleine Genauteile be natigt, deren Herstellung, insbesondere wenn es sich um ausgesprochene Mengen fertigungen handelt, nicht nur ein technisches, sondern auch ein entscheidendes wirtschaftliches Problem darstellt. Der Rationalisierung der Genauteilfertigung gehart daher seit Jahrzehnten das groBe Interesse der metallverarbeitenden Industrien. Durch die fortschreitende Automation in der spangebenden und spanlosen Formgebung von Metallen ist der Lohnanteil bei der Herstellung von genauen Formteilen aus Eisen- und Nichteisenmetallen sehr erheblich gesenkt worden. Gleichzeitig ist aber dadurch der Anteil der Stoffkosten an den Herstellungskosten erheblich angestiegen. Im Schnitt fallen bei der Fertigung von solchen Teilen 40-60% des eingesetzten Rohstoffes als Schrott an und belasten die Herstellungskosten ungebuhrlich. Das Interesse der metallverarbeitenden Industrie an stoffsparenden Fertigungs verfahren ist daher betr?chtlich, und es werden groBe Anstrengungen gemacht, dieselben zu immer graBerer Anwendungsbreite zu entwickeln. Dnter den neuzeitlichen stoffsparenden Fertigungsverfahren kommt der pulver metallurgischen Formgebungstechnik eine besondere Bedeutung zu. Sie ermag licht die nahezu abfallfreie Herstellung kleiner Formteile mit hoher Form- und MaBgenauigkeit und ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften. Es handelt sich dabei um ein umformendes Verfahren, bei dem aus einem pulverfarmigen Ausgangsstoff direkt Fertigteile erhalten werden.
Inhalt
1.- 1 Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.2 Legierungstechnische Maßnahmen.- 2.3 Die Verfahrenswege der Pulvermetallurgie.- 2.4 Die Systeme des Eisens mit den wichtigen Legierungselementen Kupfer und Nickel in der Pulvermetallurgie.- 3. Versuchsdurchführung.- 3.2 Ergebnisse der Rohstoffprüfung.- 3.3 Probenform und Probenherstellung.- 4. Versuchsdurchführung und Versuchsergebnisse.- 2.- 4.2 Sintereisen mit Legierungszusätzen von Kupfer, Nickel und Kupfer und Nickel.- 5. Literaturverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: