Einfluß der Verformungsbedingungen auf die Veränderung der Oberflächenbeschaffenheit beim Ziehen von Drähten und Stäben

Einfluß der Verformungsbedingungen auf die Veränderung der Oberflächenbeschaffenheit beim Ziehen von Drähten und Stäben

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663062585
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1937
Genre:
Sonstige Technikbücher
Autor:
Max Vater
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1968
Anzahl Seiten:
73
Erscheinungsdatum:
01.01.1968
ISBN:
978-3-663-06258-5

2. Erkenntnisstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. 1 Möglichkeiten zur Kennzeichnung einer Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. 2 Veränderung der Oberflächen-Feingestalt bei Kalt-Umformung . . . . . . . . 10 2. 2. 1 Freie und gebundene Umformung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2. 2. 2 Oberflächenwandlung beim Ziehen von Draht, Stabstahl und Rohren . . 11 3. Aufgabenstellung und Ziel der Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. Eigene Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4. 1 Versuchsplan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4. 2 Versuchseinrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 4. 3 Versuchsdurchführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 5. Auswertung und Darstellung der Versuchsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 5. 1 EinfluB der GröBe der Formänderung beim Einfach- und Mehrfachzug . . 23 5. 1. 1 Einfachzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 5. 1. 2 Mehrfachzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 5. 2 EinfluB der Ziehholgeometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 5. 2. 1 Ziehhol-Neigungswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 5. 2. 2 Zylindrische Führungslänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 5. 3 EinfluB von Schmiermittel und Schmiermittelträger . . . . . . . . . . . . . . . . . , 38 5. 4 EinfluB der Ziehgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 6. Diskussion und Erklärung der Versuchsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 6. 1 Formänderung und OberflächenvergröBerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Flächenpressung im Ziehwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 6. 2 6. 2. 1 Spannungsverteilung in der Ziehdüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 6. 2. 2 Flächenpressung im Ziehwerkzeug beim Einfach- und Mehrfachzug . . . . 56 6. 3 Folgerungen aus den bisherigen Ergebnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 7. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 8. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3 1. Einleitung Im Gegensatz zu einer "geometrisch-idealen Oberfläche" wird die bei einem tech nischen FertigungsprozeB entstehende wirkliche Begrenzungsfläche eines Werkstückes als "technische Oberfläche" bezeichnet und im allgemeinen durch die Angabe ihrer Rauheit beschrieben. Seitdem G. SCHMALTZ vor 30 Jahren die OberfläclTenforschung begründete, hat die Frage des Oberflächenzustandes nach der Bearbeitung groBe Be deutung erlangt.

Klappentext
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 5. 3 EinfluB von Schmiermittel und Schmiermittelträger . . . . . . . . . . . . . . . . . , 38 5. 4 EinfluB der Ziehgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 6. Diskussion und Erklärung der Versuchsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 6. 1 Formänderung und OberflächenvergröBerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Flächenpressung im Ziehwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 6. 2 6. 2. 1 Spannungsverteilung in der Ziehdüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 6. 2. 2 Flächenpressung im Ziehwerkzeug beim Einfach- und Mehrfachzug . . . . 56 6. 3 Folgerungen aus den bisherigen Ergebnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 7. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 8. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3 1. Einleitung Im Gegensatz zu einer »geometrisch-idealen Oberfläche« wird die bei einem tech­ nischen FertigungsprozeB entstehende wirkliche Begrenzungsfläche eines Werkstückes als »technische Oberfläche« bezeichnet und im allgemeinen durch die Angabe ihrer Rauheit beschrieben. Seitdem G. SCHMALTZ vor 30 Jahren die OberfläclTenforschung begründete, hat die Frage des Oberflächenzustandes nach der Bearbeitung groBe Be­ deutung erlangt.

Inhalt
1. Einleitung.- 2. Erkenntnisstand.- 3. Aufgabenstellung und Ziel der Untersuchungen.- 4. Eigene Versuche.- 5. Auswertung und Darstellung der Versuchsergebnisse.- 6. Diskussion und Erklärung der Versuchsergebnisse.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback