Doppelkopfschweißen und Doppeldrahtschweißen nach dem Metall-Lichtbogen-Verfahren unter Verwendung von Kohlendioxyd als Schutzgas

Doppelkopfschweißen und Doppeldrahtschweißen nach dem Metall-Lichtbogen-Verfahren unter Verwendung von Kohlendioxyd als Schutzgas

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663062431
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1528
Genre:
Sonstige Technikbücher
Autor:
Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Salil Kumar Pal, Hans Verhoeven
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1966
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
01.01.1966
ISBN:
978-3-663-06243-1

Durchgeführte SchweiBversuche im Rahmen dies es Forschungsvorhabens wertete Herr Dr.-Ing. SALIL KUMAR PAL für seine Dissertation, TH Aachen 1962, aus. Das Thema der Promotionsarbeit lautet: Automatisches SchmelzschweiBen von StumpfstöBen dickwandiger Kessel bleche nach dem Kohlendioxyd-Schutzgas-SchweiBverfahren mit ab schmelzender Elektrode in Wannenlage Referent: Professor Dr.-Ing. A. H. HENNING Korreferent: Professor Dr.-Ing. habil. K. KREKELER 5 lnhalt 1. Einleitung ..................................................... 9 2. Gang der Untersuchungen ....................................... 10 3. Versuchseinrichtung .......... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . . . . . . 3.1 SchweiBanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 SchweiBköpfe ............................................. 12 3.1.2 Steuerungen............................................... 13 3.1.3 Stromquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Werkstoffe ................................................ 15 3.2.1 Grundwerkstoff ......... ................................... 15 3.2.2 Zusatzwerkstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Schutzgas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 16 . . . . . . . . . . . . . 3.4 Registrieren der SchweiBbedingungen ........................ 17 4. Versuchsdurchführung ... ....... .......... ... . ................... 18 4.1 Ermittlung der SchweiBbedingungen ......................... 18 4.2 Messen der Temperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 25 . . . . . . . . . 4.3 Kritische Beurteilung der MeBergebnisse ...................... 26 5. SchweiBnahtprüfungen .......................................... 29 5.1 Metallographische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 29 . . . . . . 5.1.1 Makrogefügeuntersuchungen 29 5.1.2 Mikrogefügeuntersuchungen ................................ 30 5.2 Festigkeitsuntersuchungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 32 . . . . . . . . 5.2.1 Härteuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 32 . . . . . . . . . . 5.2.2 Zugfestigkeitsuntersuchungen ............................... 33 5.2.3 Kerbschlagbiegeversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 34 . . . . . . . . .

Klappentext
...................... 26 5. SchweiBnahtprüfungen .......................................... 29 5.1 Metallographische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 29 . . . . . . 5.1.1 Makrogefügeuntersuchungen 29 5.1.2 Mikrogefügeuntersuchungen ................................ 30 5.2 Festigkeitsuntersuchungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 32 . . . . . . . . 5.2.1 Härteuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 32 . . . . . . . . . . 5.2.2 Zugfestigkeitsuntersuchungen ............................... 33 5.2.3 Kerbschlagbiegeversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 34 . . . . . . . . .

Inhalt
1. Einleitung.- 2. Gang der Untersuchungen.- 3. Versuchseinrichtung.- 4. Versuchsdurchführung.- 5. Schweißnahtprüfungen.- 6. Auswertung der Versuchsergebnisse.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback