Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1737
Genre:
Sonstige Technikbücher
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1966
Das Umformen von Blechen derart, daG mittels eines Gummiblocks das Blech gegen eine hartere Unterlage gedriickt und dabei umgeformt wird, ist keineswegs neu. Schon am Ende des vergangenen Jahrhunderts wurde dieses Verfahren zwar nicht hiiufig, aber zuweilen angewandt. Dies gilt insbesondere fUr die Herstellung der damals iiblichen Zierleisten aus dunnen Messingblechen, die den oberen Tapetenrand gegen den Wandputz abschlossen. Dabei wurden diinne Messing bander durch ein Walzenpaar - sogenannte Bossier-RoUen - hindurchgetrieben, wobei die eine Walze aus graviertem Stahl, die andere aus einem beiderseits von Stahlscheiben gehaltenen Gummiring bestand. Die meist aus Naturgummi, seit dem zweiten Weltkrieg auch aus elastischen Kunststofl"en bestehenden Gummikissen befriedigten infolge ihres VerschleiBes wenig. Dem Werkzeugbauer, der von diesen Werkstofl"en nur weiB, daB sie sehr temperaturempfindlich sind - Naturgummi auch empfindlich gegen 01-ist dieser Werkstofl" bis heute wenig sympathisch. Auf der anderen Seite werden laufend neue elastische Druckmittel zur Blechumformung entwickelt und verwendet, so daG eine Untersuchung sich lohnt, urn zu wissen, wo die Grenzen der Anwendung jener Verfahren tatsachlich liegen. Der technische Gummi wurde durch die Anwendung der Mastikation unter Bei gabe von Schwefel von dem Deutschen LUDERSDORFF 1832, von dem Amerikaner GOODYEAR 1838 und von dem Englander HANCOCK 1843, angeblich unabhangig voneinander, entwickelt.
Inhalt
1. Einführung.- 2. Die Härte der elastischen Druckmittel.- 3. Die Umformkraft mittels Gummikissen.- 4. Die Umformverfahren mittels elastischer Druckmittel.- 5. Gestaltung des Druckmittelraumes.- 6. Versuche zur Herstellung einfacher runder Napfformen mit ebenem oder gewölbtem Boden ohne Flansch.- 7. Auswertung der Versuchsergebnisse für die einfache runde Napfform ohne Flansch in bezug auf Faltenanfälligkeit.- 8. Versuche zur Herstellung einfacher runder Napfformen mit ebenem oder gewölbtem Boden mit Flansch.- 9. Auswertung der Versuchsergebnisse für die einfache runde Napfform mit Flansch in bezug auf Rißanfälligkeit.- 10. Vergleich der Faltenanfälligkeit zu wölbender Scheiben aus Stahlblech mit solchen aus Aluminiumblech.- 11. Einfluß der Höhe und Härte des elastischen Druckmittels auf die Faltenfreiheit.- 12. Einfluß der Preßkraft auf die Faltenfreiheit.- 13. Maßabweichungen, bedingt durch unterschiedliche Höhe und Shore-Härte des elastischen Druckmittels.- Zusammenfassung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: