Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1649
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1966
Im Rahmen biophysikalischer Untersuchungen an virusübertragenden Insekten wurden Flugexperimente im Park des MUSEUMS ALEXANDER KOENIG in Bonn durchgeführt, die sich englischer Saugfallen (Suction Traps) zur Registrierung der Flughäufigkeit bzw. der Flugdichte der Insekten in der Luft bedienten. Zur exakten quantitativen Erfassung der Insektenzahlen in der Luft hat man in England seit 1948 Suction Traps [1,2] entwickelt und eingesetzt, die mit Hilfe eines Ventilators ein bestimmtes Luftvolumen per Zeiteinheit in einen Metall gazekonus saugen und die darin enthaltenen Insekten am Boden eines Metall tubus (Abb. 1) auf halbstündlich auszuwechselnden Plättchen sammeln. Diese Fangmethode ermöglichte es erstmalig, ununterbrochen und unabhängig vom Wetter in verschiedenen Höhen und Jahreszeiten ein genaues Bild von der Artenzusammensetzung, Dichte und Verteilung der Insekten in der Luft in den verschiedenen Tages-und Nachtstunden [3-5] zu gewinnen. Die Fallen wurden in England in erster Linie zum Studium des für Befall und Virusübertragung gleich wichtigen Blattlausfluges [6-8] eingesetzt, das in ROTHAMSTED EXPERI MENTAL STATION auf breiter Basis betrieben wird und an dem ich mich von 1952 bis 1955 [9-12] beteiligen konnte. 7 Abb. 1 Englische Saugfalle mit Ventilator am oberen Eingang, den Metallgazekonus und Relaismechanismus für die Plättchen, sowie den Sammeltubus unten zeigend 8 B. Voruntersuchungen 1959 und Flugexperimente in den folgenden Jahren Erstmalig wurden diese Vent-Axia 12" Suction Traps, die pro Stunde ein Luft volumen von ca. 40000 cu.ft. durch die Falle saugen, im Herbst des Jahres 1959 im Park des MUSEUMS ALEXANDER KOENIG (Abb. 2) auf einer Rasenfläche zwi schen Garten-und Montagehaus eingesetzt.
Inhalt
A. Einleitung.- B. Voruntersuchungen 1959 und Flugexperimente in den folgenden Jahren.- C. Die Blattlausfänge des Experimentes CS. 1.61CS. 21.61 der Falle Sadi vom 10. bis 31. 10. 1961.- D. Zusammenfassung.- E. Summary.- F. Literaturverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: