Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1200
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1963
In Geländeaufschlüssen des ardennisch-rheinischen Schiefergebirges läßt sich häufig die Beobachtung machen, daß die Schiefrigkeit quarz- und kalkreichere Einschaltungen in Tonschiefern nicht regelmäßig unter Beibehaltung des gleichen Winkels durchsetzt, sondern in den kompetenteren Lagen so verstellt ist, daß sie diese Schichten in stumpferem Winkel schneidet als die benachbarten Ton schieferlagen. l Die "Brechung" der Schiefrigkeit ist in der Literatur sehr häufig als Befund be schrieben worden, doch fehlte bislang eine ausreichende Erklärung für ihre Ent stehung. Auf Grund neuer Erkenntnisse über die Natur der tektonischen Gesteinsdefor mation, die die Schiefrigkeit hervorgebracht hat, sowie der räumlichen Geometrie soll hier versucht werden, eine genetische Deutung der "Brechung" der Schie frigkeit in den quarz- und kalkreicheren Lagen zu geben, die den fetteren Ton schiefern eingeschaltet sind. Dabei ist eine gewisse Vereinfachung und Schemati sierung der verwickelten tektonischen Vorgänge, die zur "Brechung" der Schie frigkeit geführt haben, notwendig, indem verschiedene Faktoren außer acht gelassen werden sollen, die zwar das Ergebnis der Untersuchungen beeinflussen können, für die grundsätzliche Erklärung der Brechung aber keine Bedeutung haben. Für die Förderung seiner Arbeit auf dem Gebiet der Tektonik ist der Verfasser dem Land Nordrhein-Westfalen zu Dank verpflichtet. Herr Prof. Dr. H. BREDDIN in Aachen gab ihm wertvolle Hinweise und Anregungen. 1 Vgl. z. B. H. SCHOLTZ (1930); H. G. STEINMANN (1931); S. KIENOW (1933); H. CLOOS (1948); B. ENGELS (1955); R. HOEPPENER (1956); L. U. de SITTER (1957); W. ABT (1958); H. G. WUNDERLICH (1960).
Inhalt
1. Einleitung.- 2. Das Erscheinungsbild der »Brechung« der Schiefrigkeit.- 3. Frühere Deutung der »Brechung« der Schiefrigkeit.- 4. Das Wesen der tektonischen Gesteinsdeformationen..- 5. Die Rotation der Schichtung bei der Gesteinsdeformation.- 6. Die räumliche Geometrie der »Brechung« der Schiefrigkeit.- 7. Die sigmoidale Verbiegung der gebrochenen Schiefrigkeitsflächen..- 8. Beispiele für die »Brechung« der Schiefrigkeit.- 9. Geschieferte Gesteinsfolgen ohne »Brechung« der Schiefrigkeit in quarzreicheren Lagen.- 10. Zusammenfassung.- 11. Literaturverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: