Die Auswirkungen der Lagerdispositionen des Handels und der Industrie auf den Auftragseingang vorgelagerter Stufen dargestellt am Beispiel der Textilwirtschaft

Die Auswirkungen der Lagerdispositionen des Handels und der Industrie auf den Auftragseingang vorgelagerter Stufen  dargestellt am Beispiel der Textilwirtschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663060666
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1742
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Rudolf Seiler
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1966
Anzahl Seiten:
159
Erscheinungsdatum:
01.01.1966
ISBN:
978-3-663-06066-6

1. Problemstellung Auf eine Veränderung der Nachfrage der Konsumenten muß der Einzelhändler notwendigerweise über kurz oder lang mit entsprechenden Anpassungen seiner Einkaufstätigkeit reagieren. Der Absatz der Lieferanten des Einzelhandels wird damit ebenfalls von einer Änderung der Endnachfrage beeinflußt; sie wirkt sich demnach in mehr oder weniger starkem Maße auf jede der vorgelagerten Handels und Produktionsstufen aus. Man könnte nun annehmen, daß sich die Schwankungen im Absatz an die Konsu menten in gleicher Intensität über sämtliche vorgelagerten Stufen fortpflanzen, so daß beispielsweise ein Steigen der Endnachfrage um 15% eine entsprechende Zu nahme der Einkäufe des Einzelhandels herbeiführt, woraufhin beim Fabrikations betrieb die Fertigungsaufträge um ebenfalls 15% anwachsen, was wiederum eine Erhöhung des Werkstoffeinkaufs um den gleichen Prozentsatz zur Folge hätte usw. Dieser Sachverhalt gilt jedoch in der Realität meist nicht. So läßt sich z. B. in der Textilwirtschaft beobachten, daß im Produktionssektor die Nachfrage und Produktionsschwankungen sehr viel stärker sind als die sie verursachenden Änderungen der Absatzentwicklung des Einzelhandels. Das geht deutlich aus den graphischen Darstellungen Nr. 1 hervor, wo der Umsatzentwicklung des Einzel l handels in den Jahren 1956-1960 die Auftragseingänge und Umsätze der Kon 2 fektions- und Textilindustrie gegenübergestellt werden Die Ursachen für diese von Stufe zu Stufe sich verschärfenden Nachfrageschwan kungen könnten bei den Lagerdispositionen der Unternehmer zu suchen sein.

Inhalt
A) Einleitung.- B) Bestimmungsfaktoren der Lagerplanung im Einzelhandel und die Auswirkungen der Lagerdispositionen auf die Einkaufstätigkeit des Einzelhandels.- C) Die Lagerdispositionen des Textileinzelhandels.- D) Die Lagerplanung in Industriebetrieben in ihren Auswirkungen auf die Auftragseingänge der vorgelagerten Produktionsstufen.- E) Die Lagerdispositionen in der Konfektions- und Textilindustrie.- F) Zusammenfassung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback