Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zur Problematik von Sozialisationstheorien
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st edition 2000
Erscheinungsdatum:
06.12.2012
Vorgestellt und kritisch diskutiert werden die sozialisationstheoretischen Ansätze von Habermas, Oevermann, Lorenzer und Luhmann. Bezugspunkt der Diskussion ist die Frage, inwieweit diese Theorien nicht nur erklären, wie gesellschaftliche Bedingungen ein autonomes und vernünftiges Individuum ermöglichen, sondern auch berücksichtigen, inwieweit Menschen in diesen Vermittlungen nicht aufgehen.
Autorentext
Alfred Schäfer ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Inhalt
1. Alterität: Der Symbolische Interaktionismus als Krise der Vermittlungsgedankens.- 2. J. Habermas: Sozialisation als produktive Vermittlung des voneinander Unabhängigen.- 3. U. Oevermann: Die Struktur sozialisatorischer Interaktion.- 4. A. Lorenzer: Der Versuch einer kritischen Perspektive auf die Vermittlung des Anderen.- 5. N. Luhmann: Die (Selbst-)Sozialisation des Intransparenten.- 6. Vermittelte Alteritä?.- Literatur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: