Verbesserung der Benutzungsdauer in ländlichen Ortsnetzen

Verbesserung der Benutzungsdauer in ländlichen Ortsnetzen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663038641
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 913
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Autor:
Paul Denzel
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1960
Anzahl Seiten:
70
Erscheinungsdatum:
01.01.1960
ISBN:
978-3-663-03864-1

Die Abgabe elektrischer Energie an die Landwirtschaft in der Bundesre publik Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren etwa verdoppelt. Die Tendenz der Verbrauchszunahme ist aus Abbildung 1 zu erkennen [1J. 1800 GWh ,- r-- 1600 r- :=:- f- - - - -- r ;:: r- r- -- r i= - - I-- - f-- r-- 800- r- ~ - I- f- r-- I-- I-- I- - 600 ~ I- - I- I-- l- - f- r-- - - - I- I- I- I- - I- - r-- 200 o 19~9 1950 1951 1952 1953 19~ 1955 1956 1957 1958 ---~·-Jahr A b b i 1 dun g Jährlicher Stromverbrauch der Landwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland Trotz dieser erheblichen Verbrauchs zunahme ist die Auslastung ländlicher Ortsnetze immer noch gering: Die Übertragungsleitungen müssen eine ge wisse mechanische Festigkeit aufweisen und sind daher in diesen Gebie ten leistungsmäßig meist überdimensioniert. Die Transformatoren sind für die bekannten steilen Belastungsspitzen ländlicher Netze ausgelegt und werden infolgedessen auch nur schlecht ausgenutzt. Zum Vergleich seien folgende Zahlen genannt: die jährliche Stromabgabe pro km Leitungs länge beträgt in ländlichen Gebieten zur Zeit etwa 20. 000 kWh, wogegen sie z. B. in der Stadt Essen bei 250. 000 kWh liegt. Es gilt also, die Belastungskurve ländlicher Netze auszugleichen und möglichst gleich zeitig den Absatz zu steigern.

Klappentext
Die Abgabe elektrischer Energie an die Landwirtschaft in der Bundesre­ publik Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren etwa verdoppelt. Die Tendenz der Verbrauchszunahme ist aus Abbildung 1 zu erkennen [1J. 1800 GWh ,- r-- 1600 r- :=:- f- - - - -- r ;:: r- r- -- r i= - - I-- - f-- r-- 800- r- ~ - I- f- r-- I-- I-- I- - 600 ~ I- - I- I-- l- - f- r-- - - - I- I- I- I- - I- - r-- 200 o 19~9 1950 1951 1952 1953 19~ 1955 1956 1957 1958 ---~·-Jahr A b b i 1 dun g Jährlicher Stromverbrauch der Landwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland Trotz dieser erheblichen Verbrauchs zunahme ist die Auslastung ländlicher Ortsnetze immer noch gering: Die Übertragungsleitungen müssen eine ge­ wisse mechanische Festigkeit aufweisen und sind daher in diesen Gebie­ ten leistungsmäßig meist überdimensioniert. Die Transformatoren sind für die bekannten steilen Belastungsspitzen ländlicher Netze ausgelegt und werden infolgedessen auch nur schlecht ausgenutzt. Zum Vergleich seien folgende Zahlen genannt: die jährliche Stromabgabe pro km Leitungs­ länge beträgt in ländlichen Gebieten zur Zeit etwa 20. 000 kWh, wogegen sie z. B. in der Stadt Essen bei 250. 000 kWh liegt. Es gilt also, die Belastungskurve ländlicher Netze auszugleichen und möglichst gleich­ zeitig den Absatz zu steigern.

Inhalt
Gliederung.- I. Allgemeines.- II. Durchführung der Untersuchungen.- III. Auswertung und Deutung der Meßergebnisse.- IV. Maßnahmen zur Erhöhung der Benutzungsdauer.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback