Untersuchungen über konstruktive und elektrische Maßnahmen zur Schwingzeitverkürzung beim Vermessungskreisel

Untersuchungen über konstruktive und elektrische Maßnahmen zur Schwingzeitverkürzung beim Vermessungskreisel

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663038450
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 743
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Walter Eckmann
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1959
Anzahl Seiten:
74
Erscheinungsdatum:
01.01.1959
ISBN:
978-3-663-03845-0

Im Institut für Markscheidewesen der Bergakademie Clausthal werden auf Initiative und unter Leitung von O. RELLENSI~NN Forschungs- und Entwick lungsarbeiten betrieben, die zum Ziele haben, der vermessungstechnischen Praxis unter und über Tage Vermessungskreisel hoher Genauigkeit zur Ver fügung zu stellen, die es erlauben, unabhängig, d.h. ohne Anschluß an bereits bestehende geodätische Netze Vermessungslinien zu orientieren. Die kreiseltechnische Orientierung hat gegenüber der ebenfalls unabhän gigen astronomischen Richtungsbestimmung den Vorteil, daß sie zu jeder Tageszeit und bei jeder Witterung durchführbar ist. Die Arbeiten kamen im Laufe der Entwicklung soweit zum Abschluß, daß z.Z. mehrere Geräte bei verschiedenen Stellen mit Erfolg im Einsatz sind. Die Erfordernisse und Erfahrungen der Praxis geben jedoch manche Proble me auf, die im Sinne der Verbesserung der Geräte Wert sind, untersucht zu werden. Die bisher erzielten Verbesserungen, die der interessierten Öffentlichkeit in zahlreichen Publikationen mitgeteilt wurden, so daß nähere Erläuterungen sich hier erübrigen, kennzeichnen den Weg der Ent wicklung. Bei Beginn der vorliegenden Arbeit war der neueste Stand durch ein Gerät gegeben, das folgende Hauptmerkmale aufwies: 1. Die Kreiselkugel wird durch eine Bandhängung, die durch eine beson dere Vorrichtung wahlweise mit der Aihidade des Theodolits oder dem Gerät selbst verbunden werden kann, getragen und zentriert. Das Ge wicht der Kugel wird dabei bis auf ca. 200 g vom Flüssigkeitsauftrieb getragen. 2. Die Richtung wird optisch durch ein an einem Ausleger angebrachtes Autokollimations.fernrohr abgenommen. 3. Die Stromübertragung erfolgt durch drei Stromspiralen. 4. Mit einer luftgefüllten Kreiselkugel hat das Gerät eine Leistungs aufnahme von 80 W.

Klappentext
Leistungs­ aufnahme von 80 W.

Inhalt
Gliederung.- 1. Einleitung.- 2. Maßnahmen zur Schwingzeitverkürzung.- 3. Die Untersuchungen von Bändern zur Aufhängung der Kreiselkugel bei hohem Bandzug.- 4. Die Untersuchung eines Kreisels ohne Gewichtsentlastung durch Auftrieb.- 5. Ergebnisse einer Grubenmessung.- 6. Konstruktionseinzelheiten zu einem Kreiselgerät mit kurzer Schwingzeit.- 7. Vergleichende Betrachtungen über andere Lösungen zur Aufhängung des schwingenden Systems Vorschläge für weitere Untersuchungsarbeiten.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback