Untersuchungen über die Verdichtungswirkung und das Arbeitsverhalten eines Einmassenrüttlers auf Schotter und Kiessand zur Ermittlung der maßgeblichen Einflußgrößen bei der Rüttelverdichtung

Untersuchungen über die Verdichtungswirkung und das Arbeitsverhalten eines Einmassenrüttlers auf Schotter und Kiessand zur Ermittlung der maßgeblichen Einflußgrößen bei der Rüttelverdichtung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663038412
Untertitel:
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Genre:
Luft- & Raumfahrttechnik
Autor:
Gottfried Kronenberger
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1961
Anzahl Seiten:
98
Erscheinungsdatum:
01.01.1961
ISBN:
978-3-663-03841-2

Inhalt
Gliederung.- 1. Einteilung der Rüttelgeräte.- 2. Zweck der Untersuchungen.- 3 Geschichtlicher Rückblick.- 3.1 Stand der Forschung.- 3.2 Vergleichsversuche und Kontrolle der Verdichtungswirkung einzelner Rüttelgeräte.- 3.3 Bodenphysikalische Grundlagenforschung.- 3.4 Untersuchungen über das Arbeitsverhalten von Rüttelverdichtern.- 4 Das untersuchte Rüttelgerät.- 4.1 Die Rüttelplatten.- 4.2 Der Versuchswagen.- 5 Die Versuchsbahn und die benutzten Bodenarten.- 5.1 Die Versuchsbahn.- 5.2 Der Schotter.- 5.3 Der Kiessand.- 6. Die Versuchsdurchführung bei Schotter und Kiessand.- 7. Die Meßmethoden zur Ermittlung der erreichten Verdichtung bei Schotter und Kiessand.- 7.1 Raumgewichtsbestimmung mittels Sandersatzmethode.- 7.2 Plattendruckversuch zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls.- 7.3 Die Dichteprüfung durch elektrische Widerstandsmessung.- 8. Meßergebnisse der Verdichtungsversuche.- 8.1 Elastizitätsmodul und Trockenraumgewicht bei Schotter.- 8.2 Meßergebnisse bei Kiessand.- 9. Meßmethoden zur Ermittlung des Arbeitsverhaltens hinsichtlich.- 9.1 der Beschleunigung.- 9.2 der Geschwindigkeit.- 9.3 des Sprungweges.- 9.4 der Bodenkontaktmessungen.- 9.5 der Unwuchtstellung.- 9.6 des Drehmomentes.- 9.7 der Schlagkraft.- 9.8 des Bodendruckes.- 10. Einfluß der Variablen des Rüttlers auf das Arbeitsverhalten hinsichtlich.- 10.1 der Beschleunigung.- 10.2 der Auftreffgeschwindigkeit.- 10.3 des Sprungweges.- 10.4 der Schlaghäufigkeit.- 10.5 der Impulsdauer.- 10.6 des Drehmomentes.- 10.7 der Schlagkraft.- 11. Einfluß des Bodens auf das Verhalten des Rüttlers hinsichtlich.- 11.1 des Sprungweges.- 11.2 der Schlagkraft.- 11.3 der Impulsdauer.- 11.4 des Drehmomentes.- 12. Sonstige Beobachtungen.- 12.1 Bodenkontakt und Pendeln.- 12.2 Bodendrücke.- 12.3 Unwuchtstellung.-13. Vergleichende Betrachtungen der verschiedenen Einflußgrößen.- 14. Zusammenfassung.- 15. Rechnungsbeispiel zur Bestimmung der erforderlichen Übergangszahl.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback