Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 846
Genre:
Sonstige Technikbücher
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1960
Die MeStechnik, vornehmlich die elektronische MeStechnik, bietet Kdglich keiten, die friiher angewandten, mit dem Auge und dem "Fingerspitzenge fiihl" durchgefiihrten subjektiven Prtifungen von Textilien bzw. von Halb und Fertigerzeugnissen durch exakte MeSmethoden zu ersetzen. Von der ein schlagigen Industria werden eine Reihe von recht brauchbaren Priifmaschi nen und MeSgeraten angeboten und geliefert, die im Laboratorium einzu setzen sind und die es u.a. ermoglichen, Querschnittsschwankungen von Wickelwatten, Faserbandern, Vorgarnen und Gespinsten festzustellen, in Diagrammform aufzuzeichnen und Zahlenwerte zu erhalten, die Auskunft tiber die vorliegende UngleichmaSigkeit geben. Die Prtifung im Laboratorium vermittelt Resultate immer erst nach einer bestimmten Zeit, da das zu untersuchende Material vorerst in Kannen, auf Spulen oder Copsen abgelegt bzw. aufgewunden werden muS, ftir die Durch fiihrung des Versuchs also erst dann zur Verfiigung steht, wenn der Arbeits vorgang abgeschlossen ist. Die hierdurch bedingte Zeitverzogerung ist nachteilig und gibt nicht die Kdglichkeit, sofort entsprechend einzugreifen, wenn unerwiinschte Abwei chungen von einem Sollwert vorliegen und die Arbeitsweise der betreffen den Arbeitsmaschine durch eine andere Einstellung oder durch Austausch nicht einwandfrei arbeitender Maschinenteile verandert werden muS. Von diesen Uberlegungen ausgehend sind MeSeinrichtungen zu fordern, die direkt im praktischen Betrieb an den verschiedenen Arbeitsmaschinen ein gesetzt werden konnen und die nicht nur eine MOglichkeit geben, sofort zu erkennen, ob ein vorliegendes Zwischen- oder Endprodukt den zu stel lenden Anforderungen entspricht, oder ob es verbesserungsbediirftig ist. Vielmehr soll mit einem solchen MeSgerat direkt auch die Auswirkung einer irgendwie vorgenommenen Veranderung in der Arbeitsweise der betref fenden Maschine sichtbar werden.
Autorentext
Prof. Dr. Dr. Herbert Stein, Jahrgang 1946, ist Leiter des Fachgebiets Fischbiologie der TU München in Weihenstephan; beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit Äschenzucht und Besatzmaßnahmen.
Klappentext
auch die Auswirkung einer irgendwie vorgenommenen Veranderung in der Arbeitsweise der betref fenden Maschine sichtbar werden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: