Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein Beitrag zur Beurteilung ihrer Wettbewerbsfähigkeit gegenüber USA, Japan und Indien
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1961
Die scharfe ausländische Konkurrenz, der die deutsche Baumwollweberei und insbesondere die Nesselweberei seit Jahren ausgesetzt ist, gibt Anlaß, darüber nachzudenken, ob und in welchem Maße sich die Wettbewerbs fähigkeit der deutschen Webereien durch verstärkte innerbetriebliche Rationalisierung verbessern läßt. Da hauptsächlich die ostasiatischen Länder mit ihren natürlichen Wettbewerbsvorteilen, von denen insbeson dere das niedrige Lohnniveau zu nennen wäre, die Fertigungskosten und daher die Preise der deutschen Produzenten unterbieten, besteht für die einheimischen Weber vor allem die Aufgabe, durch eine Veränderung des Fertigungsprozesses die Kosten zu senken, daß sich ihre Stellung auf den in- und ausländischen Märkten verbessert bzw. nicht weiter ver schlechtert. Ziel dieser Arbeit ist es, festzustellen, inwieweit es die Verwirkli chung dieser Veränderungen des Fertigungsprozesses, worunter hauptsäch lich seine Automatisierung verstanden wird, erlaubt, dieses Problem zu lösen. Dabei sollen die USA, die schon einen hohen technischen Entwick lungsstand erreicht haben, vergleichend herangezogen werden. Die besondere Problematik der Untersuchung wird deutlich, wenn man sich vergegenwärtigt, in wie unterschiedlichem Ausmaße die Einführung der Automatenwebstühle in den Baumwollwebereien der einzelnen Länder trotz ihrer häufig bewiesenen technischen Überlegenheit erfolgte (siehe Ta belle Seite 10 und 11). Ein Vergleich der USA, in denen nur Vollauto maten laufen, mit der BRD, in der als einem der ältesten Textilländer der Welt nur zu 31 ~mit vollautomatischen Stühlen gearbeitet wird, könnte leicht die Vermutung aufkommen lassen, daß in der BRD in tech nischer Hinsicht große Versäumnisse nachzuholen sind.
Inhalt
Einleitende Betrachtung.- Möglichkeiten der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Baumwollrohwebereien durch Automatisierung der Gewebeproduktion und die Auswirkung dieser Automatisierung auf die Wirtschaftlichkeit des Fertigungsprozesses.- Die derzeitigen Wettbewerbsverhältnisse der westdeutschen Baumwollrohweberei unter dem besonderen Aspekt der Automatisierung, dargestellt anhand der Ergebnisse eines zwischenbetrieblichen Kostenvergleichs.- Analyse der Produktionsbedingungen und der Kostenstruktur in den Baumwoll(roh)-webereien in den USA und in Japan und in Indien.- Schlußbetrachtung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: