Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1955
Obwohl die Anwendung der Ahnlichkeitsgesetze gerade auf Stromungsvorgange reiner Fltissigkeiten schon tiber 70 Jahre alt ist, und die Zahl der Ver offentlichungen auf diesem Gebiet kaum noch tibersehbar erscheint, sind tiber Modellversuche mit dispersen Systemen, wie z.B. Gasstaubgemischen, bisher nur wenige Arbeiten bekannt geworden. In dem vorliegenden Bericht wird der Versuch gemacht, die bei Durchftih rung von Modellversuchen an Entstaubern zu beachtenden GesetzmaBigkeiten darzulegen. Dem EinfluB des dispersen Anteils auf die Stoffkonstanten des Gemisches wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die in den einleitenden Betrachtungen erorterten Gedankengange konnen als ein Programm aufgefaBt werden ftir eine bisher noch nicht oder nur in den Ansatzen vorhandene Grundlagenforschung auf dem Gebiet der stromen den Fltissigkeitsstaubgemische. Die Abhangigkeit des Geschwindigkei- und Druckfeldes yom dispersen Anteil, seiner Zusammensetzung und Konzen tration, ist noch weitgehend unerforscht. Es sei hier z.B. nur an den Druckverlust in einer Rohrleitung, die Stromungsverhaltnisse in der Grenzschicht, wie etwa in der wandnahen Schicht eines Zyklons gedacht, also besonders an die Gebiete, in denen das Aerosol infolge Sedimentation in den Zustand des Aerogels tibergeht. Als hydrodynamisches Modell des Gaswirblers wird der mit Wasser betrie bene sogenannte Hydrozyklon beschrieben und tiber die an 3 verschiedenen Baumustern gewonnenen Versuchsergebnisse berichtet.
Inhalt
Gliederung.- Erster Teil.- I. Art der Strömung in Zyklonen.- II. Erläuterung des Begriffes Flüssigkeits-Staubgemisch.- III. Einfluß des Staubes auf Geschwindigkeits- und Druckfeld.- IV. Abhängigkeit der Stoffkonstanten, insbesondere der Zähigkeit vom dispersen Anteil. Struktur des strömenden Mediums.- V. Zweck der Modellversuche und Auswahl des Maßstabes.- Zweiter Teil.- I. Modellversuche an Gaszyklonen.- II. Zusammenhang zwischen Druckverlust und Fliehkraftfeld. Definition dimensionsloser Kennziffern.- III. Ähnlichkeitsgesetz für disperse Systeme.- IV. Untersuchungen an Hydrozyklonen.- Dritter Teil.- I. Instionäre Strömungen.- II. Anwendung des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik auf Entmischungsvorgänge.- Zusammenfassung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: