Fertigungsverfahren und Spannungsverlauf bei Kreissägeblättern für Holz

Fertigungsverfahren und Spannungsverlauf bei Kreissägeblättern für Holz

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663036449
Untertitel:
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Genre:
Sonstige Technikbücher
Autor:
Eginhard Barz
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1957
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
01.01.1957
ISBN:
978-3-663-03644-9

In der vorliegenden Arbeit sind die Ergebnisse von 2 vom Ministerium für Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen finanziell geför derten Forschungsaufgaben zusammengefaßt, und zwar aus der Untersuchung der Fertigungsverfahren für Kreissägeblätter mit dem Ziel der Mechanisierung des Richtens und Spannens zwecks Senkung der Herstel lungskosten und aus der Untersuchung des Arbeitsverhaltens von Kreissägeblättern und des Einflus ses des Richt- und Spannungszustandes mit dem Ziel der Verbesserung von Schnittgüte, Erhöhung der Standzeit und Verminderung des Schnittverlustes. Die Untersuchungen wurden in Herstellungsbetrieben und im Institut für Werkzeugforschung, Remscheid, durchgeführt. Zur Bestätigung dieser Ergebnisse sind im Rahmen einer weiteren, vom ge nannten Ministerium ebenfalls finanziell geförderten Untersuchung, Reihen versuche vorgesehen. Diese Forschungsaufgabe befaßt sich mit der Verringerung der Flattererscheinungen zur Konstanthaltung hoher Schnitt leistung und einwandfreier Schnittgüte und wird vorwiegend in holzverarbeitenden Betrieben durchgeführt. Der entsprechende Forschungsbericht ist die Fortsetzung sowohl dieser Arbeit wie des Forschungsberichtes Nr. 61: "Schwingungsverhalten von Kreissäge blättern für Holz Teil I". Für die Schnittleistung und Schnittgüte, die Standzeit und den Schnitt verlust sind maßgebend: die Güte des Sägeblattes, die richtige Abstimmung der Zahnung mit Schränkung bzw. Stauchung auf das Schnittgut, der zweckmäßige Vorschub und der Zustand der Werkzeugmaschine. Auf die Güte der Kreissägeblätter und ihre Standzeit haben folgende Fak toren besonderen Einfluß: Werkstoffzusammensetzung, Wärmebehandlung (Härten, Anlassen), Seite 5 Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Richt- und Spannungszustand des Blattes, Schränkung (Stauchung) und Schärfe sowie gleichmäßige Blattdicke und die Behandlung und Instandhaltung.

Klappentext
Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Richt- und Spannungszustand des Blattes, Schränkung (Stauchung) und Schärfe sowie gleichmäßige Blattdicke und die Behandlung und Instandhaltung.

Inhalt
Gliederung.- 1. Die Fertigungsgänge bei der Herstellung von Kreissägeblättern und ihr Einfluß auf die Ebenheit und den Spannungszustand.- 1.1 Wärmebehandlung.- 1.2 Zahnen.- 1.3 Schwarzrichten und Spannen.- 1.4 Schleifen und Polieren.- 1.5 Blankrichten.- 2. Maschinelles Richten und Spannen.- 2.1 Richten und Spannen durch Schlag.- 2.2 Richten und Spannen durch Druck.- 2.3 Richten und Spannen durch Walzen.- 3. Einfluß der Erwärmung auf den Richt- und Spannungszustand.- 3.1 Grundversuche an Blattabschnitten.- 3.2 Grundversuche an Kreissägeblättern.- 3.3 Zonale Wärmebehandlung.- 3.4 Rotationshärten.- 4. Berechnung der durch Erwärmung und Fliehkraft hervorgerufenen Blattspannungen bei zonaler Erwärmung.- 4.1 Erwärmung der Zahnzone.- 4.2 Erwärmung der Bohrungszone (Blattmitte).- 4.3 Erwärmung der Mittelzone (Spannungszone).- 4.4 Einwirkung der Fliehkraft.- 4.5 Gleichzeitiges Einwirken von zonaler Erwärmung und Fliehkraft.- 4.6 Folgerungen für die Praxis.- 5. Spannungsoptische Untersuchungen an Sägeblattmodellen unter Berücksichtigung zonaler Erwärmung.- 5.1 Modell ungespannt.- 5.2 Modell vorgespannt (eingefrorene Spannung).- 6. Ausgleich der durch Erwärmung hervorgerufenen Spannungen durch Formgebung.- 6.1 Grundsätzliches.- 6.2 Schlitze in der Zahnzone.- 6.3 Elastische Mittelzone (Rillen, Aussparungen).- 7. Verringerung des Erwärmungs-Einflusses.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback