Beiträge zur Mineralstoffernährung der Pflanzen

Beiträge zur Mineralstoffernährung der Pflanzen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663032571
Untertitel:
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Walter Baumeister
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1955
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
01.01.1955
ISBN:
978-3-663-03257-1

Die Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte haben die entscheidende Bedeutung der Mineralstoffe für das Wachstum der Pflanzen bewiesen. Wir wissen heute, daß neben den Elementen: KOhlenstoff, Wasserstoff, Sauer stoff, Stickstoff, Phosphor, Schwefel, Kalium, Kalzium und Magnesium, deren Bedeutung schon lange erkannt worden ist und die in relativ großen Mengen benötigt werden, weitere Elemente von Bedeutung sind. Im Gegen satz zu den genannten Mineralstoffen sind diese als Spurenelemente be zeichneten Mineralstoffe in kleinsten Mengen lebensnotwendig, in größe ren Mengen aber schädlich. Als Beispiele seien hier die Elemente: Bor, Eisen, Mangan, Kupfer, MOlybdän, Zink genannt, wobei allerdings betont werden muß, daß mit fortschreitender Forschung die Zahl der lebensnot wendigen Spurenelemente sicherlich noch größer werden wird (Lit. bei BAUMEISTER, 1954). Hinsichtlich der Bedeutung der einzelnen Elemente für die Pflanze be sitzen wir bereits eine beträchtliche Kenntnis über die Beeinflussung der einzelnen Stoffwechselvorgänge. Wenn unsere Beurteilung der Wirkung einzelner Elemente dennoch unsicher und unbefriedigend ist, so ist die Ursache darin zu suchen, daß bei dem verwickelten Zusammenspiel aller Stoffwechselprozesse nur in den wenigsten Fällen klar erkannt werden konnte, wo die einzelnen Elemente primär eingreifen. Sehr häufig müssen daher festgestellte Erscheinungen als sekundäre Auswirkungen einer noch nicht bekannten Primärwirkung angesehen werden.

Inhalt
Gliederung.- I. Beiträge zur Bedeutung des Eisens und des Mangans für die Pflanzers.- Methodik.- Versuchsergebnisse.- II. Über den Einfluß des Stickstoffs auf die Photosynthese und Atmung sowie auf die Pigmentausbildung beim Sommerweizen.- Methodik.- Versuchsergebnisse.- III. Über den Einfluß des Zinks bei Silene inflata Smith..- Versuchsergebnisse.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback