Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Referate der Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik Bonn 1993
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
13.11.2013
Ais einem der jungsten Glieder des interakademischen Projekts "Deutsche Inschriften des Mittelalters und der fruhen Neuzeit" kam der Nordrhein-West falischen Akademie der Wissenschaften die Aufgabe zu, die Fachtagung fur mittel alterliche und neuzeitliche Epigraphik 1993 in Bonn auszurichten. Die Themen der Referate und die Exkursionsziele wurden im Hinblick auf das Rahmenthema "Inschriften bis 1300" uberlegt und bringen die Vielfalt epigraphischer Fragestel lungen zum Ausdruck, die sich dem Forscher im Zusammenhang mit den alteren Inschriften darbietet. Den Referenten ist herzlich fur die -in einigen Fallen recht kurzfristige -Dber nahme eines Vortrags sowie fur die rechtzeitige Lieferung des druckfertigen Manuskriptes und die rasche Durchfuhrung der Korrekturen zu danken. Ein Dank gilt auch den Mitarbeitern der Inschriftenkommissionen der Akademien, die freundlicherweise eine Diskussionsleitung ubernommen haben, sowie allen Tagungsteilnehmern, die durch ihr reges Interesse und ihre Diskussionsbeitrage zu einem anregenden Verlauf der Tagung beigetragen haben. Die Organisation der Tagung lag in den Handen der Mitarbeiter der Bonner Arbeitsstelle "Deutsche Inschriften" der Nordrhein-Westfalischen Akademie der Wissenschaften. Die Akademie selbst hat nicht nur fur die Tagung gro6zligige Zuschusse bereitgestellt, sondern den Tagungsband auch in die Reihe ihrer Abhandlungen aufgenommen und den Druck finanziert. Die Drucklegung wurde von Herrn Gereon Roeseling beim Westdeutschen Verlag kompetent und effektiv betreut. Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank! Bonn, im Dezember 1994 Raymund Kottje Helga Giersiepen FACHTAGUNG FUR MITTELALTERLICHE UND FRUHNEUZEITLICHE EPIGRAPHIK, BONN 3. -5. JUNI 1993 Rahmenthema: INSCHRIFTEN BIS 1300 PROGRAMM Donnerstag, 3. 6. : Universitatsclub, Konviktstr. 9 18.
Klappentext
Universitatsclub, Konviktstr. 9 18.
Inhalt
Epigraphik und Archäologie des spätantiken Rheinlands.- Fragen der epigraphischen Schriftentwicklung in Westfalen (10001300).- Gespräch über Probleme der epigraphischen Forschung in Frankreich.- Karolingische Buchstaben in der Lorscher Torhalle. Versuch einer paläographischen Einordnung.- Das Zusammenwirken von Text und Bild am Beispiel rhein-maasländischer Reliquienschreine des 12. und 13. Jahrhunderts.- Figurenstil und Schriftstil in der Steinskulptur, Goldschmiedekunst und Buchmalerei des 12. Jahrhunderts im Rhein-Maas-Gebiet.- Italienische Bildhauerinschriften. Status und Selbstverständnis mittelalterlicher Bildhauer.- Register.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: